Blauer Eisenhut, auch als Aconitum ferox bekannt, ist eine jener Pflanzen, deren Konsum eine äußerst heftige Rauschwirkung mit sich bringt. Zeitgleich ist der Blaue Eisenhut hochgiftig. Die Einnahme von nur wenigen Gramm des Pflanzenmaterials können tödlich enden.
Beheimatet ist der Blaue Eisenhut im Himalaya und ist dort die giftigste anzutreffende Pflanze. Lest mehr über diese sehr interessante Pflanze!
Aconitum ferox (Blauer Eisenhut) auf einen Blick
Familie: Ranunculaceae (Hahnenfußgewächse); Tribus Helleboreae
Gattung: Aconitum (Eisenhut)
Herkunft: Blauer Eisenhut ist überwiegend in Nepal, Sikkim, Kaschmir (Nordindien), Bhutan und Garhwal zu finden.
Lebensraum: in Höhenlagen von 2000 – 3000 Metern, selten zwischen 3500 – 4500 Meter
Hauptwirkstoffe: Diterpenoid-Alkaloide Aconitin und Pseudoaconitin S
Hauptwirkung: psychoaktiv, halluzinogen
Droge: Kraut und Wurzelknolle
Rechtslage: Legal
Synonyme
- Acofiitlitrt ferox L.
- Acoriitlirrt napellus var. ferox
- Aconitlani virorltrn DON
- Würgling & Ziegentod
- Fischer & Reiterkappe