Heilpflanzen und Rauschkräuter

  • Literatur
  • Gattungslisten
  • Home
  • Wissen
  • Botanik
  • Heilpflanzen
    • Rausch- & Heilpflanzen
      • Katzenminze
      • Marihuanilla
      • Kalmus (Acorus calamus)
      • Helmkraut (lateriflora L.)
      • Hawaiianische Holzrose (Argyreia nervosa)
      • Solandra (Goldkelch)
      • KavaKava, Rauschpfeffer
      • Salvia divinorum
      • Damiana (Turnera diffusa)
      • Aconitum ferox (Blauer Eisenhut)
      • Löwenohr (Leonotis Leonurus)
      • Yohimbe / Yohimbebaum
      • Kolabaum (cola acuminata, c. nitida) – Kolanuss
      • Betelpalme (Areca catechu) Betelnuss
      • Fabianastrauch (Pichi-Pichi | Fabiana imbricata)
      • Ditabaum (Alstonia scholaris)
    • Traumpflanzen
      • Afrikanische Traumwurzel (Silene capensis)
      • Ikhathazo (Alepidea Amatymbica)
      • Gelbrinden-Akazie (Vachellia Xanthophloea)
    • Trad. Heilpfanzen
      • Ginkgo Biloba
      • Johanniskraut (Hypericum perforatum)
      • Jiaogulan – das „Unsterblichkeitskraut“
      • Nepeta graciliflora
      • Echter Baldrian (Valeriana officinalis L.)
      • Koriander
  • Zauberpilze
    • Fliegenpilz (Amanita muscaria)
    • Mexikanischer Zauberpilz (Psilocybe mexicana)
    • Pantherpilz (Amanita pantherina)
  • Vaporizer
    • Tischvaporizer
    • Tragbare Vaporizer
    • Pen Vaporizer
    • Vaporizer News & Infos
    • Vaporizer Temperatur Liste
  • Anwendung
    • Angst & Depressionen
    • Gehirn & Konzentration
    • Migräne & Kopfschmerzen
    • Diabetes
    • Appetitzügler
    • Husten, Reizhusten, Bronchitis und Lungenleiden
    • Eisenmangel
    • Traumkräuter & Traumpflanzen
    • Natürliche Blutdrucksenker
    • Natürliche Schlafmittel
    • Natürliche Beruhigungsmittel
    • Aphrodisiaka und Potenzmittel
    • Energizer und Aufputschmittel
  • Wirkstoffe
    • A
    • B
    • C
      • Codein
      • Coffein
    • I
      • Ibotensäure
    • L
      • Lagochilin
      • Lupulin
    • P
      • Papaverin
    • T
      • Theobromin
    • Y
      • Yohimbin
  • Katzenkram +
    • Katzen Ernährung
    • Katzen Einrichtung
    • Katzen Erziehung
stöbernjetzt neu

Papaverin – gefäßerweiternd und anregend

von Ron / Montag, 20 Juni 2016 / Veröffentlicht in Wirkstoffe

PapaverinPapaverin gehört zu der Stoffklasse der Opiumalkaloide. Papaverine ist im Milchsaft verschiedener Mohnarten enthalten und hat seinen Namen nach der Gattung Papaver erhalten. Dieser Wirkstoff ist im Opium enthalten und kommt dort zu etwas 0,3 bis 0,8 % vor. Der bekannteste Vertreter der Papaver Gattung ist der Schlafmohn (Papaver Somniferum). 

Papaverin Synonyme

  • Papaverina
  • Papaverine
  • 1-(3,4-Dimethoxybenzyl)-6,7-dimethoxyisochinolin

Anwendung und Wirkung Papaverin

Papaverin hat eine nur sehr schwache psychoaktive Wirkung. Dafür ist Papaverina ein idealer Wirkstoff, um Blutgefäße zu erweitern. Diese Wirkung wird zum Teil bei Behandlungen von Impotenz zu Nutze gemacht. Dabei wird der Wirkstoff mittels Spritze in den Schwellkörpers des Penis injiziert. Durch die gefäßerweiternde Wirkung wird die Durchblutung des Geschlechtsorgans und somit eine Erektion angeregt. Papaverin und Extrakte aus Nuphar lutea sollen eine sehr ähnliche Wirkung haben.

Papaverin besitzt außerdem krampflösende Wirkung auf die glatte Muskulatur und wirkt dabei nicht gleichzeitig anticholinerg.

Nebenwirkungen / Dosierung

Für eine wirksame Dosis geht man von 200 mg aus. Zu den klassischen Problemen bei der Verwendung von Papaverine als natürliches Potenzmittel und Aphrodisiaka gehören schmerzhafte Dauererektionen sowie Entzündungen des Penis.

Legalität / Vorschriften

Der Wirkstoff liegt in den meisten Fällen als Papaverinhydrochlorid vor. Vermarktet wird er als Analzäpfchen sowie als Injektionslösungen. Es ist nicht möglich Papaverinhydrochlorid bei Onlinehändlern eurer Wahl zu beziehen, da die Substanz verschreibungspflichtig ist.

Vorkommen in Pflanzen

Der Wirkstoff ist in den folgenden Pflanzen enthalten.

  • Schlafmohn (Papaver sominferum)
  • Klatschmohn (Papaver rhoeas)
  • in vielen Arten der Pflanzenfamilie: Mohngewächse (papaveraceae)
Tags Aphrodisiaka

What you can read next

Koffein (Coffein) – Wach und Konzentriert!
Yohimbin – aphrodisierender Wirkstoff
Ibotensäure – psychoaktiv wirksam

Neueste Artikel in unserem Blog

  • 10 Heilpflanzen für ein gesundes Herz
  • Carnegia gigantea: faszinierender Kaktus der Wüste
  • Arundo donax – Spanisches Rohr
  • Augentrost – trost für die Augen
  • Großer Wacholder (Juniperus macropoda)

Großartiges Buch über Heilpflanzen. Hier lernst du wichtige Heilpflanzen zu identifizieren und richtig zu nutzen.

Die beliebtesten Heilpflanzen

  • !! fontainea picrosperma, Wunderpflanze gegen Krebs?
  • 1. Katzenminze rauchen - Wirkung
  • 2. Blauer Lotus (Nymphaea Caerulea)
  • 3. Brahmi (Bacopa monnieri)
  • 4. Ashwagandha (Withania somnifera)
  • 5. Löwenohr - Wild Dagga
  • 6. Kratom
  • 7. Goji Beeren
  • 8. Acai Beeren (Purpura Bacca)
  • 9. Grüner Kaffee
  • 10. Moringa Oleifera

Die beliebtesten Themen

  • 1. Katzenminze rauchen - Wirkung
  • 2. Ungiftige Pflanzen für Katzen
  • 3. Blauer Lotus (Nymphaea Caerulea)
  • 4. Löwenohr - Wild Dagga

Unsere Rubriken

All Arounders Angst & Depression Aphrodisiaka Atemwegserkrankung Ayahuasca Blauer Lotus Blutdrucksenker Downers Flechten Forschung Fruchtbarkeit Gehirn Haut Heilpflanze Hopfen Hormone Katzen Katzenminze Krebs Legal Highs Lippenblüter (Lamiaceae) Lungenkräuter Magen-Darm MAO-Hemmer Marihuanilla Mitragyna natürliche Beruhigungsmittel natürliche Energizer natürliche Schlafmittel natürliches Schmerzmittel Nelumbonaceae (Lotusgewächse) Nymphaea (Seerosen) Nymphaeaceae (Seerosengewächse) Papaveraceae (Mohngewächse) psychoaktive Pflanzen psychoaktive Pilze Salvia Solanaceae (Nachtschattengewächse) Superfood Traumkraut Uppers Verbrennung Verdampfer | Vaporizer Wundheilung Zahnschmerzen
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum

© 2020. All rights reserved. Blogverzeichnis - Blog Verzeichnis bloggerei.de

OBEN