Heilpflanzen und Rauschkräuter

  • Literatur
  • Gattungslisten
  • Home
  • Wissen
  • Botanik
  • Heilpflanzen
    • Rausch- & Heilpflanzen
      • Katzenminze
      • Marihuanilla
      • Kalmus (Acorus calamus)
      • Helmkraut (lateriflora L.)
      • Hawaiianische Holzrose (Argyreia nervosa)
      • Solandra (Goldkelch)
      • KavaKava, Rauschpfeffer
      • Salvia divinorum
      • Damiana (Turnera diffusa)
      • Aconitum ferox (Blauer Eisenhut)
      • Löwenohr (Leonotis Leonurus)
      • Yohimbe / Yohimbebaum
      • Kolabaum (cola acuminata, c. nitida) – Kolanuss
      • Betelpalme (Areca catechu) Betelnuss
      • Fabianastrauch (Pichi-Pichi | Fabiana imbricata)
      • Ditabaum (Alstonia scholaris)
    • Traumpflanzen
      • Afrikanische Traumwurzel (Silene capensis)
      • Ikhathazo (Alepidea Amatymbica)
      • Gelbrinden-Akazie (Vachellia Xanthophloea)
    • Trad. Heilpfanzen
      • Ginkgo Biloba
      • Johanniskraut (Hypericum perforatum)
      • Jiaogulan – das „Unsterblichkeitskraut“
      • Nepeta graciliflora
      • Echter Baldrian (Valeriana officinalis L.)
      • Koriander
  • Zauberpilze
    • Fliegenpilz (Amanita muscaria)
    • Mexikanischer Zauberpilz (Psilocybe mexicana)
    • Pantherpilz (Amanita pantherina)
  • Vaporizer
    • Tischvaporizer
    • Tragbare Vaporizer
    • Pen Vaporizer
    • Vaporizer News & Infos
    • Vaporizer Temperatur Liste
  • Anwendung
    • Angst & Depressionen
    • Gehirn & Konzentration
    • Migräne & Kopfschmerzen
    • Diabetes
    • Appetitzügler
    • Husten, Reizhusten, Bronchitis und Lungenleiden
    • Eisenmangel
    • Traumkräuter & Traumpflanzen
    • Natürliche Blutdrucksenker
    • Natürliche Schlafmittel
    • Natürliche Beruhigungsmittel
    • Aphrodisiaka und Potenzmittel
    • Energizer und Aufputschmittel
  • Wirkstoffe
    • A
    • B
    • C
      • Codein
      • Coffein
    • I
      • Ibotensäure
    • L
      • Lagochilin
      • Lupulin
    • P
      • Papaverin
    • T
      • Theobromin
    • Y
      • Yohimbin
  • Katzenkram +
    • Katzen Ernährung
    • Katzen Einrichtung
    • Katzen Erziehung
stöbernjetzt neu

Grüner Kaffee – Heilpflanze zum Abnehmen?

von Ron / Dienstag, 21 Januar 2014 / Veröffentlicht in Heilpflanzen

Grüner Kaffee 2Grüner Kaffee ist voll im Trend und wird aktuell gerade zu gehyped, denn grüner Kaffee soll bei der Fettreduktion entscheidend helfen können. Doch neben dem vermeintlichen Fettverbrennungspotenzial bietet diese Heilpflanze weitere wertvolle Inhaltsstoffe für den menschlichen Körper.

Kaffee dürfte so ziemlich Jedem bekannt sein, doch was bitte sehr ist grüner Kaffee? Röstet man Kaffeebohnen nicht, so spricht man von grünen Kaffeebohnen. Als grüner Kaffee wird in den meisten Fällen das Extrakt aus den grünen Kaffeebohnen bezeichnet.

Die Kaffeepflanze ist Mitglied der Familie der Rötegewächse und hat ihren Ursprung in Äthiopien. Diese Heilpflanze kann bis zu 8 Meter hoch werden und besitzt Blätter, die ein wohlriechendes Aroma besitzen. Die Früchte der Kaffeepflanze, die Kaffeekirschen, sind meist rötlich gefärbt und sind der Teil der Pflanze, die die wirksamen Inhaltsstoffe besitzen (ungeröstet).

Steckbrief: Grüner Kaffee im Überblick

Heilpflanze mit dem Ruf beim Abnehmen helfen zu können.

Inhaltsstoffe

  • Alkaloide (Trigonellin, Koffein)
  • Chlorogensäure
  • 18 Aminosäuren
  • Proteine
  • Kohlenhydrate
  • Lipdide ( Tocopherole – starke antioxidative Eigenschaften)

Heilwirkung & Anwendungsgebiete

  • Magenbeschwerden
  • Nervensystem
  • bei periodischem Asthma
  • Neuralgien
  • bei Schwächezuständen
  • zur Gewichtsreduktion / entschlackend
  • bei Entzündungen im Rachen- und Mundbereich
  • Konzentrationsschwäche
  • Müdigkeit
  • leichte Migräne

Nebenwirkungen/Hinweise

  • Nebenwirkung für grünen Kaffee können primär durch das enthaltende Koffein und die enthaltene Chlorogensäure auftreten. Speziell der Homocystein-Spiegel steigt durch Kaffeegenuss an. Ein erhöhter Homocystein-Spiegel gilt in der Fachwelt als Risikofaktor für Herz- und Kreislauferkrankungen.

 

 6 Vorteile des grünen Kaffees

  1. Durch die Einnahme von grünen Kaffee kann das Konzentrations- und sowie Erinnerungsvermögen aufpoliert werden. Ebenso sind positive Effekte auf die Aufmerksamkeit auszumachen.
  2. Grüner Kaffee verlangsamt den Alterungsprozess. Im grünen Kaffee ist ein unglaublich hoher Anteil an Antioxidantien zu finden. Diese Stoffen helfen dabei freie Radikale im Körper abzubauen. Freie Radikale sind Moleküle, die es sich zur Aufgabe machen, gesunde Hautzellen anzugreifen und somit den Körper älter wirken zu lassen als er tatsächlich ist. Diese Moleküle können unter anderem durch Stress oder UV-Strahlung entstehen. Durch die Fülle an Antioxidantien im grünen Kaffee kann die Einnahmen dieser Heilpflanze zur Verlangsamung des Alterungsprozesses führen.
  3. Die Reaktionsfähigkeit von Sportlern wird durch grünen Kaffee gesteigert.
  4. Grüner Kaffee beschleunigt den Stoffwechsel und hilft dem Körper damit die Nahrungsverbrennung nachhaltig zu erhöhen. Diese positiven Effekte auf den Stoffwechsel können positive Ergebnisse auf die Gewichtsreduktion haben.
  5. Die im grünen Kaffee enthaltene Chlorogensäure senkt die Blutzuckerwerte, durch das Hemmen der Produktion und Aufnahme von Glucose. Für die weitere Energiegewinnung beginnt der Körper nun die Fettreserven aufzubrauchen.
  6. Durch die Anregung der Melaninproduktion kann die Bohne den Bräunungsprozess beim Sonnenbaden um bis zu 40% beschleunigen.

Was grüner Kaffee nicht ist!

Obwohl als „Wunderpille“ zum Abnehmen angepriesen, sollten die Erwartungen an grünen Kaffee nicht zu hoch gesteckt werden. Es gibt keine wirklich repräsentativen Studien, die belegen, dass die Einnahme von grünen Kaffee zu einer drastischen Gewichtsreduktion führt. Die Inhaltsstoffe dieser Bohne können selbstverständlich beim Abnehmprozess unterstützen (Stoffwechsel-Verbesserung). Wer also grünen Kaffee mit der Erwartung kauft „damit nehme ich 20 Kilo in einem Monat ab“, der sollte seine Entscheidung nochmals überdenken. Es gibt genug positive Eigenschaften dieser Bohne, sie sollte also nicht nur auf ein „Abnehmwunder“ reduziert werden, denn das ist der grüne Kaffee nicht.

Darreichungsformen des Grünen Kaffee

Diese Bohne wird überwiegend als Extrakt in Pulver oder Kapselform angeboten. Wer die Kapseln oder Presslinge kauft, sollte darauf achten,dass in diesen keinerlei Füll- und Zusatzstoffe enthalten sind. In einigen Präparaten sind beispielsweise Siliziumdioxid oder Magnesiumstearat enthalten.

What you can read next

Indischer Stechapfel (Datura metel) – Heilkraut und Rauschpflanze
Mexikanischer Estragon, Studentenblume (Tagetes Lucida) – Tranquilizer
Bay Bean (Canavalia Maritima, Canavalia rosea)

Neueste Artikel in unserem Blog

  • 10 Heilpflanzen für ein gesundes Herz
  • Carnegia gigantea: faszinierender Kaktus der Wüste
  • Arundo donax – Spanisches Rohr
  • Augentrost – trost für die Augen
  • Großer Wacholder (Juniperus macropoda)

Großartiges Buch über Heilpflanzen. Hier lernst du wichtige Heilpflanzen zu identifizieren und richtig zu nutzen.

Die beliebtesten Heilpflanzen

  • !! fontainea picrosperma, Wunderpflanze gegen Krebs?
  • 1. Katzenminze rauchen - Wirkung
  • 2. Blauer Lotus (Nymphaea Caerulea)
  • 3. Brahmi (Bacopa monnieri)
  • 4. Ashwagandha (Withania somnifera)
  • 5. Löwenohr - Wild Dagga
  • 6. Kratom
  • 7. Goji Beeren
  • 8. Acai Beeren (Purpura Bacca)
  • 9. Grüner Kaffee
  • 10. Moringa Oleifera

Die beliebtesten Themen

  • 1. Katzenminze rauchen - Wirkung
  • 2. Ungiftige Pflanzen für Katzen
  • 3. Blauer Lotus (Nymphaea Caerulea)
  • 4. Löwenohr - Wild Dagga

Unsere Rubriken

All Arounders Angst & Depression Aphrodisiaka Atemwegserkrankung Ayahuasca Blauer Lotus Blutdrucksenker Downers Flechten Forschung Fruchtbarkeit Gehirn Haut Heilpflanze Hopfen Hormone Katzen Katzenminze Krebs Legal Highs Lippenblüter (Lamiaceae) Lungenkräuter Magen-Darm MAO-Hemmer Marihuanilla Mitragyna natürliche Beruhigungsmittel natürliche Energizer natürliche Schlafmittel natürliches Schmerzmittel Nelumbonaceae (Lotusgewächse) Nymphaea (Seerosen) Nymphaeaceae (Seerosengewächse) Papaveraceae (Mohngewächse) psychoaktive Pflanzen psychoaktive Pilze Salvia Solanaceae (Nachtschattengewächse) Superfood Traumkraut Uppers Verbrennung Verdampfer | Vaporizer Wundheilung Zahnschmerzen
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum

© 2020. All rights reserved. Blogverzeichnis - Blog Verzeichnis bloggerei.de

OBEN