Tischvaporizer für den Dampf zu Hause!
Wie der Name vermuten lässt, handelt es sich hierbei um Geräte, die Du bei Dir zu Hause nutzen kannst, um Dir einen bequemen Platz zu suchen und ein paar Substanzen zu verdampfen. Ein Tisch Vaporizer wird, aufgrund seiner Größe, überwiegend stationär eingesetzt.
Im Idealfall bekommen diese Geräte von Euch einen extra Platz in einer Eurer Chillout-Ecken, wo sie auch ohne in Betrieb zu sein, zur Geltung kommen. Denn eins ist Gewiss: Einige Tisch Vaporizer können durchaus als Design-Element in Eurer Hütte dienen. Auch die Tisch Vapos lassen sich in verschiedene Steuerungstypen teilen.
Tischvaporizer Steuerungstypen
Diese Tischvaporizer sind in erster Linie sehr gute Einsteigermodelle. Viel schief gehen kann mit diesen Modellen nicht, da die Temperatur ständig überwacht wird bis diese ihren gewünschten Punkt erreicht hat.
Ist die vorgesehene Temperatur erreicht, wird diese zudem aufrecht erhalten und unterliegt kaum Schwankungen.
Gesteuert wird das Ganze entweder über Prozessoren oder über analoge Regelungstechnick.
Eine Gefahr des Verbrennens ist bei diesen Tisch Vaporizern so gut wie ausgeschlossen.
- Temperatur kann einfach geregelt und stabil gehalten werden
- Einsteiger Modell, geeignet für vorsichtige Menschen
- Verbrennen der Substanzen so gut wie ausgeschlossen
Diese Tisch Vaporizer verfügen über eine Digitaleinheit, mit deren Hilfe sämtliche Vorgänge geregelt werden können. Einige Modelle liefern der Art viele Einstellmöglichkeiten, dass eine Fehlbedienung durchaus im Bereich des Möglichen liegt.
Die bekanntesten Marken für digitale Vapos sind u.a.: Extreme-Q, Arizer, Aromed, Volcano Digit
Vapos ohne Steuergunstechnik
Sehr einfache Geräte, die ohne Hightech – Spielkram auskommen. Auch diese Modellen funktionieren ohne Probleme, solange man sich sicher ist wie diese zu bedienen sind. Klassiker sind hier Vapolution & der Herborizer.
- Vorteil: Wenig Technik bedeutet in den meisten Fälle eine hohe Lebenserwartung