Heilpflanzen und Rauschkräuter

  • Literatur
  • Gattungslisten
  • Home
  • Wissen
  • Botanik
  • Heilpflanzen
    • Rausch- & Heilpflanzen
      • Katzenminze
      • Marihuanilla
      • Kalmus (Acorus calamus)
      • Helmkraut (lateriflora L.)
      • Hawaiianische Holzrose (Argyreia nervosa)
      • Solandra (Goldkelch)
      • KavaKava, Rauschpfeffer
      • Salvia divinorum
      • Damiana (Turnera diffusa)
      • Aconitum ferox (Blauer Eisenhut)
      • Löwenohr (Leonotis Leonurus)
      • Yohimbe / Yohimbebaum
      • Kolabaum (cola acuminata, c. nitida) – Kolanuss
      • Betelpalme (Areca catechu) Betelnuss
      • Fabianastrauch (Pichi-Pichi | Fabiana imbricata)
      • Ditabaum (Alstonia scholaris)
    • Traumpflanzen
      • Afrikanische Traumwurzel (Silene capensis)
      • Ikhathazo (Alepidea Amatymbica)
      • Gelbrinden-Akazie (Vachellia Xanthophloea)
    • Trad. Heilpfanzen
      • Ginkgo Biloba
      • Johanniskraut (Hypericum perforatum)
      • Jiaogulan – das „Unsterblichkeitskraut“
      • Nepeta graciliflora
      • Echter Baldrian (Valeriana officinalis L.)
      • Koriander
  • Zauberpilze
    • Fliegenpilz (Amanita muscaria)
    • Mexikanischer Zauberpilz (Psilocybe mexicana)
    • Pantherpilz (Amanita pantherina)
  • Vaporizer
    • Tischvaporizer
    • Tragbare Vaporizer
    • Pen Vaporizer
    • Vaporizer News & Infos
    • Vaporizer Temperatur Liste
  • Anwendung
    • Angst & Depressionen
    • Gehirn & Konzentration
    • Migräne & Kopfschmerzen
    • Diabetes
    • Appetitzügler
    • Husten, Reizhusten, Bronchitis und Lungenleiden
    • Eisenmangel
    • Traumkräuter & Traumpflanzen
    • Natürliche Blutdrucksenker
    • Natürliche Schlafmittel
    • Natürliche Beruhigungsmittel
    • Aphrodisiaka und Potenzmittel
    • Energizer und Aufputschmittel
  • Wirkstoffe
    • A
    • B
    • C
      • Codein
      • Coffein
    • I
      • Ibotensäure
    • L
      • Lagochilin
      • Lupulin
    • P
      • Papaverin
    • T
      • Theobromin
    • Y
      • Yohimbin
  • Katzenkram +
    • Katzen Ernährung
    • Katzen Einrichtung
    • Katzen Erziehung
stöbernjetzt neu

Diabetes ist die Zivilisationskrankheit Nummer Eins! Mangelnde Bewegung, zu fette und falsche Ernährung sowie reichlich Zucker sind die Gründe für die rasant steigende Anzahl von Diabetikern. Während Pharmakonzerne immer neue, manchmal nicht ganz nebenwirkungsfreie, Medikamente zur Regulierung des Blutzuckerspiegel herausbringen und sich damit eine goldene Nase verdienen, wird oft übersehen, dass durch die geeignete Wahl von Lebensmitteln Diabetes vorgebeugt werden kann.

Die hier vorgestellten Heilpflanzen „heilen“ nicht Diabetes, sie sind begleitend zur Therapie einzusetzen und immer in Abstimmung mit dem behandelnden Arzt zu nutzen. Diese Pflanzen können gegen Diabetes und seine Folgen eingesetzt werden und fördern mal die Durchblutung, senken den Blutzuckerspiegel oder regen die Bauchspeicheldrüse an.

Liste mit natürlichen Diabetes Mitteln

Diabetes Zimt PulverZimt (Cinnamomum verum)

Zimt verleiht vielen Gerichten einen sehr aromatischen Geschmack und wirkt sich dazu noch positiv auf unseren Blutzuckerspiegel aus. Aus diesem Grund ist Zimt ein hervorragendes natürliches Mittel, um Diabetes zu bekämpfen. Dabei lassen sich 2 Arten von Zimt unterscheiden:

Zimtkassie – auch chinesischer Zimt oder Cassia genannt wurde und wird auch heute noch im Zusammenhang mit Diabetes 2 genannt. Studien ergaben, dass diese Sorte den Blutzuckerspiegel bei nur 40tägigen Konsum um bis zu 30% senken konnte. [1]

Bei dieser Sorte ist allerdings zu beachten, dass sie große Mengen an Cumarin enthält. Cumarin kann sich bei hoher Dosis und dauerhaftem Konsum schädlich auf die Leber auswirken. Von einem hohen Konsum wird daher abgeraten.[2]

Eine Alternative bietet von daher die 2. Sorte:

Ceylon – Zimt

Wer Zimt einsetzen möchte, um seinen Blutzuckerspiegel zu senken, sollte beim Einkaufen auf die Herkunft und die Sorte achten. Besonders zu empfehlen ist Ceylon Zimt aus Sri Lanka, die Cumaringehalte sind hier sehr gering und überschreiten auch bei täglichen Konsum nicht die empfohlenen Schwellwerte.

Cuminum_cyminum KreuzkümmelKreuzkümmel (Cuminum cyminum)

Hierbei handelt es sich um eine Pflanze aus der Familie der Petersilien. Kreuzkümmel ist natürlich vom Geschmack her sehr kräftig und auch nicht Jedermanns-Fall, es lässt sich aber sehr einfach in den eigenen Ernährungsplan integrieren.

Kreuzkümmel wirkt positiv auf den Cholesterin- und den Blutzuckerspiegel aus. Außerdem werden dieser Pflanze positive Effekte auf die sogenannten „Advanced Clycation Endproducts“ (AGE) zugeschrieben, die für viele Schäden bei Diabetes verantwortlich gemacht werden.

BasilikumBasilikum (Ocimum basilicum)

Allseits bekannt ist diese Heilpflanze – Basilikum wird in vielen Küchen verwendet, doch die Wenigsten kennen seine positiven Eigenschaften im Kampf gegen Diabetes.

So konnte in kleineren Studien nachgewiesen werden, dass dieses Kraut den Blutzuckerspiegel senkt. Also warum nicht einfach Basilikum als natürliches Diabtesmittel in den Ernährungsplan einbauen?

Kamille Diabetes 2Echte Kamille (Matricaria chamomilla)

Kamille ermöglicht es den Zuckerstoffwechsel in unserem Körper zu kontrollieren. Möglich wird dies durch das in Kamille enthaltene Apigenin. Dieser Inhaltsstoff beeinflusst die Signalwege des Insulin und führt zu einer Reduzierung der Fett- und Zuckersynthes in der Leber.[3]Kamille wird dadurch zu einem weiteren natürlichen Helfer gegen Diabetes Typ 2.

Diabetes HeidelbeereHeidelbeere (Vaccinium myrtillus)

Schmackhaft ist dieses kleine Früchtchen, schmackhaft und blau! Genau diese blaue Farbe ist es, die auch diese Pflanze zu einem Helfer gegen Diabetes werden lässt.In diesem Farbstoff sind Antioxidantien namens anthocyanins enthalten, die blutzuckersenkend und entzündungshemmend wirken.

Dill DiabetesDill (Anethum graveolens)

Dill oder auch Gurkenkraut ist vielen Menschen bekannt, wird jedoch viel zu selten in der Küche eingesetzt. Im Dill sind bis zu 70 Chemikalien enthalten von denen jede einzelne eine spezifische Wirkung zur Bekämpfung von Diabetes mitbringt.

LöwenzahnLöwenzahn (Taraxacum officinale)

Für Viele lediglich ein lästiges Unkraut, sollte Löwenzahn in allen Haushalten als Bestandteil des Speiseplans Einzug halten. Löwenzahn reinigt den Körper, wirkt heilend auf die Leber und wirkt positiv auf die Gewichtsreduktion. Ebenso bringt Löwenzahn den Blutzuckerhaushalt wieder ins Reine.

Diabetes FenchelFenchel (Foeniculum vulgare)

Geschmacklich ein Hochgenuss hat Fenchel außerdem ein entzündungshemmende Wirkung. Fenchel ist für Diabetiker definitiv ein Muss, da eine gesunde Ernährung essentiell ist.

KnoblauchKnoblauch (Allium sativum)

Alles Tolle aus der Knolle? Ja – auch Knoblauch ist ein toller Helfer im Kampf gegen Diabetes. Er sorgt bei regelmäßigem Konsum für ein Absinken der Glucosewerte.

Pfefferminze gegen HungerPfefferminze (Mentha × piperita)

Die, in diesem Heilkraut, enthaltenen Stoffe helfen im Kampf gegen Diabetes. Die Rede ist von Luteolin und Apigenin, sie sorgen für eine Reduzierung der Zuckersynthese innerhalb der Leber.

Grüner TeeGrüner Tee

Diese Allrounder regt den Stoffwechsel an, fördert die Gewichtsreduktion und senkt den Blutzuckerspiegel.

IngwerIngwer (Zingiber officinale)

Ingwer bringt viele nützliche Eigenschaften für Diabetiker mit. Ingwer besitzt die Fähigkeit den Cholesterinspiegel, Blutzucker sowie Blutfette zu senken. Ein wahrer Heilsbringer der Natur.

Rosmarin GehirnRosmarin (Rosmarinus officinalis)

Rosmarin wirkt Entzündungen entgegen und hilft durch das enthaltene Carnosol Menschen mit metabolischen Syndrom.

Thymian DiabetesThymian (Thymus spp.)

Mit durchschnittlich 75 sekundären Pflanzenstoffen, die dabei helfen Diabetes zu bekämpfen, ist dieses Kraut ein absolutes Muss für den heimischen Speiseplan.

steviaStevia (Stevia rebaudiana)

Wird oft als „der Süßstoff für Diabetiker“ bezeichnet. Stevia ist sicherlich ein alternativer Süßstoff für Diabetiker, ist aber nicht gesünder als andere Süßstoffe. Auch oft nachgesagte Wirkungen auf den Blutzuckerspiegel sind nicht gegeben.

Echter SalbeiEchter Salbei (Salvia officinalis)

Diese wohlbekannte Heilpflanze hat nicht nur eine keimtötende Wirkung, Salbei kann durch die zahlreich enthaltenden Antioxidantien auch bei Diabetes zum Einsatz kommen.

EstragonRussischer Estragon (Artemisia dracunculus)

Auch mit dieser Heilpflanze lässt sich der Blutzuckerspiegel regulieren. Estragon kann begleitend zur Diabetes – Therapie eingesetzt werden.

Kurkuma longaKurkuma (Curcuma longa)

Dieses Heilkraut stabilisiert den Blutzuckerspiegel und wirkt heilfördernd auf entzündetes Fettgewebe. Wissenschaftler gehen davon aus, dass Kurkumin die Insulinresistenz herunterregelt und somit Diabetes Typ 2 entgegenwirken kann.

RingelblumeRingelblume (Calendula officinalis)

Diabetiker haben Probleme mit der Wundheilung. Die Ringelblume wird genutzt, um die Wundheilung zu beschleunigen. Durch die Anregung der Durchblutung können schlecht heilende Wunden besser abheilen.

GuarbohneGuarbohne (Cyamopsis tetragonolobus)

Aus den Samen dieser Heilpflanze wird das sogenannte Guar gewonnen. Die wirksamen Inhaltsstoffe sind dabei Polysaccharide, die dazu dienen die Transitzeit verzehrter Lebensmittel zu verlängern. Durch das Hemmen des zuckerspaltenden Enzyms α-Amylase sollen Blutzuckerspitzen nach Mahlzeiten vermindert werden. Guar wirkt ebenfalls positiv auf das Gesamtcholesterol sowie den LDL-Spiegel.

Quellen:

[1] The Diabetes Cure

[2] http://www.hessenmagazin.de/gesund-oder-ungesund-bis-giftig/1631-zu-hoher-cumaringehalt-im-cassia-zimt

[3] http://www.onmeda.de/g-ernaehrung/pflanzenstoffe-helfen-bei-diabetes-typ-2-3342.html

Neueste Artikel in unserem Blog

  • 10 Heilpflanzen für ein gesundes Herz
  • Carnegia gigantea: faszinierender Kaktus der Wüste
  • Arundo donax – Spanisches Rohr
  • Augentrost – trost für die Augen
  • Großer Wacholder (Juniperus macropoda)

Großartiges Buch über Heilpflanzen. Hier lernst du wichtige Heilpflanzen zu identifizieren und richtig zu nutzen.

Die beliebtesten Heilpflanzen

  • !! fontainea picrosperma, Wunderpflanze gegen Krebs?
  • 1. Katzenminze rauchen - Wirkung
  • 2. Blauer Lotus (Nymphaea Caerulea)
  • 3. Brahmi (Bacopa monnieri)
  • 4. Ashwagandha (Withania somnifera)
  • 5. Löwenohr - Wild Dagga
  • 6. Kratom
  • 7. Goji Beeren
  • 8. Acai Beeren (Purpura Bacca)
  • 9. Grüner Kaffee
  • 10. Moringa Oleifera

Die beliebtesten Themen

  • 1. Katzenminze rauchen - Wirkung
  • 2. Ungiftige Pflanzen für Katzen
  • 3. Blauer Lotus (Nymphaea Caerulea)
  • 4. Löwenohr - Wild Dagga

Unsere Rubriken

All Arounders Angst & Depression Aphrodisiaka Atemwegserkrankung Ayahuasca Blauer Lotus Blutdrucksenker Downers Flechten Forschung Fruchtbarkeit Gehirn Haut Heilpflanze Hopfen Hormone Katzen Katzenminze Krebs Legal Highs Lippenblüter (Lamiaceae) Lungenkräuter Magen-Darm MAO-Hemmer Marihuanilla Mitragyna natürliche Beruhigungsmittel natürliche Energizer natürliche Schlafmittel natürliches Schmerzmittel Nelumbonaceae (Lotusgewächse) Nymphaea (Seerosen) Nymphaeaceae (Seerosengewächse) Papaveraceae (Mohngewächse) psychoaktive Pflanzen psychoaktive Pilze Salvia Solanaceae (Nachtschattengewächse) Superfood Traumkraut Uppers Verbrennung Verdampfer | Vaporizer Wundheilung Zahnschmerzen
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum

© 2020. All rights reserved. Blogverzeichnis - Blog Verzeichnis bloggerei.de

OBEN