Heilpflanzen und Rauschkräuter

  • Literatur
  • Gattungslisten
  • Home
  • Wissen
  • Botanik
  • Heilpflanzen
    • Rausch- & Heilpflanzen
      • Katzenminze
      • Marihuanilla
      • Kalmus (Acorus calamus)
      • Helmkraut (lateriflora L.)
      • Hawaiianische Holzrose (Argyreia nervosa)
      • Solandra (Goldkelch)
      • KavaKava, Rauschpfeffer
      • Salvia divinorum
      • Damiana (Turnera diffusa)
      • Aconitum ferox (Blauer Eisenhut)
      • Löwenohr (Leonotis Leonurus)
      • Yohimbe / Yohimbebaum
      • Kolabaum (cola acuminata, c. nitida) – Kolanuss
      • Betelpalme (Areca catechu) Betelnuss
      • Fabianastrauch (Pichi-Pichi | Fabiana imbricata)
      • Ditabaum (Alstonia scholaris)
    • Traumpflanzen
      • Afrikanische Traumwurzel (Silene capensis)
      • Ikhathazo (Alepidea Amatymbica)
      • Gelbrinden-Akazie (Vachellia Xanthophloea)
    • Trad. Heilpfanzen
      • Ginkgo Biloba
      • Johanniskraut (Hypericum perforatum)
      • Jiaogulan – das „Unsterblichkeitskraut“
      • Nepeta graciliflora
      • Echter Baldrian (Valeriana officinalis L.)
      • Koriander
  • Zauberpilze
    • Fliegenpilz (Amanita muscaria)
    • Mexikanischer Zauberpilz (Psilocybe mexicana)
    • Pantherpilz (Amanita pantherina)
  • Vaporizer
    • Tischvaporizer
    • Tragbare Vaporizer
    • Pen Vaporizer
    • Vaporizer News & Infos
    • Vaporizer Temperatur Liste
  • Anwendung
    • Angst & Depressionen
    • Gehirn & Konzentration
    • Migräne & Kopfschmerzen
    • Diabetes
    • Appetitzügler
    • Husten, Reizhusten, Bronchitis und Lungenleiden
    • Eisenmangel
    • Traumkräuter & Traumpflanzen
    • Natürliche Blutdrucksenker
    • Natürliche Schlafmittel
    • Natürliche Beruhigungsmittel
    • Aphrodisiaka und Potenzmittel
    • Energizer und Aufputschmittel
  • Wirkstoffe
    • A
    • B
    • C
      • Codein
      • Coffein
    • I
      • Ibotensäure
    • L
      • Lagochilin
      • Lupulin
    • P
      • Papaverin
    • T
      • Theobromin
    • Y
      • Yohimbin
  • Katzenkram +
    • Katzen Ernährung
    • Katzen Einrichtung
    • Katzen Erziehung
stöbernjetzt neu

Großer Wacholder (Juniperus macropoda)

von Ron / Dienstag, 09 Mai 2023 / Veröffentlicht in Heilpflanzen

Heute widmen wir uns der Wacholder-Art Juniperus macropoda, auch bekannt als der große Wacholder. Der ein oder andere hat vielleicht schon von dieser Pflanze gehört, da es durchaus wirksame Inhaltstoffe besitzt, die uns aus dem ethnobotanische Blickwinkel interessieren. Die Pflanze wirkt eindeutig stimulierend, trumpft aber auch mit anderen interessanten Wirkungen auf.
Großer Wacholder Juniperus macropoda

Was ist Juniperus macropoda?

Juniperus macropoda ist ein Nadelbaum, der in den Bergen Zentralasiens beheimatet ist. Er wächst in Höhenlagen von 2.000 bis 4.000 Metern und kann bis zu 10 Meter hoch werden. Die Pflanze hat eine lange Geschichte der Verwendung in der traditionellen Medizin und als Räucherwerk. In der Tat wurde der Wacholder von indigenen Völkern in der Region seit Jahrhunderten als Heilmittel verwendet.

Inhaltsstoffe von Großer Wacholder

Der große Wachholder enthält eine Vielzahl von Verbindungen, die zu seinen potenziellen medizinischen Eigenschaften beitragen. Eines der wichtigsten Verbindungen ist Alpha-Pinen, eine Verbindung, die in vielen anderen Pflanzen und ätherischen Ölen vorkommt. Alpha-Pinen hat entzündungshemmende, schmerzlindernde und antiseptische Eigenschaften. Es kann auch dazu beitragen, die Atemwege zu öffnen und die Konzentration zu verbessern.

Eine weitere wichtige Verbindung in Juniperus macropoda ist Beta-Pinen. Diese Verbindung hat auch entzündungshemmende und schmerzlindernde Eigenschaften. Es kann auch dazu beitragen, das Immunsystem zu stärken und den Körper vor Infektionen zu schützen.

Andere Verbindungen, die in Juniperus macropoda gefunden wurden, sind Limonen, Camphen, Sabinen, Terpinolen und Myrcen. Diese Verbindungen tragen auch zu den potenziellen medizinischen Eigenschaften des Wacholders bei.

Diese Nadelbaum enthält ebenfalls Norpseudoephedrin, eine chemische Verbindung, die eine stimulierende Wirkung hat und ähnlich wie Ephedrin wirkt.

Wirkung von Juniperus macropoda

Die Wirkung von Juniperus macropoda kann je nach Anwendungsart und Dosierung variieren. Eine der häufigsten Anwendungen ist das Räuchern von getrockneten Wacholderbeeren. Dabei wird das Harz der Beeren freigesetzt, das eine beruhigende Wirkung auf die Atemwege hat und zur Entspannung beitragen kann. Es wird auch angenommen, dass das Räuchern von Wacholderbeeren dazu beitragen kann, negative Energie aus einem Raum zu entfernen und positive Energie zu fördern.

In der traditionellen Medizin wird Juniperus macropoda zur Behandlung von Atemwegserkrankungen wie Bronchitis und Asthma eingesetzt. Die entzündungshemmenden Eigenschaften von Alpha- und Beta-Pinen können dazu beitragen, die Atemwege zu öffnen und die Symptome dieser Erkrankungen zu lindern. Juniperus macropoda kann auch dazu beitragen, den Körper vor Infektionen zu schützen und das Immunsystem zu stärken.

Andere potenzielle medizinische Anwendungen von Juniperus macropoda sind die Behandlung von Magen-Darm-Problemen wie Blähungen, Verdauungsstörungen und Durchfall. Die Terpineole in Juniperus macropoda können dazu beitragen, die Verdauung zu fördern und den Darm zu beruhigen. Darüber hinaus kann die beruhigende Wirkung von Juniperus macropoda auch dazu beitragen, Stress und Angstzustände zu lindern.

In der Aromatherapie wird Juniperus macropoda auch aufgrund seiner entspannenden Wirkung eingesetzt. Die Verwendung von ätherischen Ölen aus dem Wacholder kann dazu beitragen, die Stimmung zu verbessern und Stress abzubauen.

Das enthaltene Norpseudoephedrin kann helfen, die Bronchien zu erweitern und die Atemwege zu öffnen, was es zu einem potenziellen Wirkstoff bei der Behandlung von Atemwegserkrankungen wie Asthma macht. Es wird auch als Stimulans verwendet, da es dazu beitragen kann, die Konzentration und Wachsamkeit zu verbessern.

Jedoch ist es wichtig zu beachten, dass Norpseudoephedrin ähnlich wie Ephedrin als Stimulans wirkt und daher in einigen Ländern aufgrund der möglichen Risiken für die Gesundheit eingeschränkt ist. Eine übermäßige Einnahme von Norpseudoephedrin kann zu unerwünschten Nebenwirkungen führen, wie Herzrasen, Bluthochdruck, Schlaflosigkeit und Angstzuständen. Daher sollte man immer vorsichtig sein und sich an die Anwendungsempfehlungen halten, wenn man Juniperus macropoda nutzen möchte.

Großer Wacholder Nebenwirkungen

Obwohl es viele potenzielle Vorteile von Juniperus macropoda gibt, ist es wichtig zu beachten, dass es auch Risiken gibt. Eine übermäßige Verwendung von Wacholder kann zu Magen-Darm-Beschwerden führen, insbesondere wenn die Beeren in großen Mengen verzehrt werden. Auch kann die Inhalation von zu viel Rauch beim Räuchern von Wacholderbeeren ungesund sein.

Unsere Meinung

Juniperus macropoda, auch bekannt als der große Wacholder, ist ein Nadelbaum, der in den Bergen Zentralasiens beheimatet ist. Die Pflanze hat eine lange Geschichte der Verwendung in der traditionellen Medizin und als Räucherwerk. Sie enthält eine Vielzahl von Verbindungen, die zu ihren potenziellen medizinischen Eigenschaften beitragen, darunter Alpha- und Beta-Pinen, Limonen, Camphen, Sabinen, Terpinolen und Myrcen.

Die Anwendung von Juniperus macropoda kann je nach Dosierung und Anwendungsart variieren. Es wird häufig zum Räuchern von getrockneten Wacholderbeeren verwendet, um die Atemwege zu beruhigen und zu entspannen. Es wird auch in der traditionellen Medizin zur Behandlung von Atemwegserkrankungen, Magen-Darm-Problemen und Stress eingesetzt.

Es ist wichtig zu beachten, dass es auch Risiken gibt und dass eine übermäßige Verwendung von Wacholder zu unerwünschten Nebenwirkungen führen kann. Wenn du jedoch Juniperus macropoda in Maßen und unter Beachtung der Anwendungsanweisungen verwendest, kannst du von seinen potenziellen medizinischen Eigenschaften profitieren.

What you can read next

Ibogastrauch (Tabernanthe iboga) – stimulierend und psychoaktiv
Rhodiola rosea – Rosenwurz
Piper methysticum KavaKava, Rauschpfeffer

Neueste Artikel in unserem Blog

  • 10 Heilpflanzen für ein gesundes Herz
  • Carnegia gigantea: faszinierender Kaktus der Wüste
  • Arundo donax – Spanisches Rohr
  • Augentrost – trost für die Augen
  • Großer Wacholder (Juniperus macropoda)

Großartiges Buch über Heilpflanzen. Hier lernst du wichtige Heilpflanzen zu identifizieren und richtig zu nutzen.

Die beliebtesten Heilpflanzen

  • !! fontainea picrosperma, Wunderpflanze gegen Krebs?
  • 1. Katzenminze rauchen - Wirkung
  • 2. Blauer Lotus (Nymphaea Caerulea)
  • 3. Brahmi (Bacopa monnieri)
  • 4. Ashwagandha (Withania somnifera)
  • 5. Löwenohr - Wild Dagga
  • 6. Kratom
  • 7. Goji Beeren
  • 8. Acai Beeren (Purpura Bacca)
  • 9. Grüner Kaffee
  • 10. Moringa Oleifera

Die beliebtesten Themen

  • 1. Katzenminze rauchen - Wirkung
  • 2. Ungiftige Pflanzen für Katzen
  • 3. Blauer Lotus (Nymphaea Caerulea)
  • 4. Löwenohr - Wild Dagga

Unsere Rubriken

All Arounders Angst & Depression Aphrodisiaka Atemwegserkrankung Ayahuasca Blauer Lotus Blutdrucksenker Downers Flechten Forschung Fruchtbarkeit Gehirn Haut Heilpflanze Hopfen Hormone Katzen Katzenminze Krebs Legal Highs Lippenblüter (Lamiaceae) Lungenkräuter Magen-Darm MAO-Hemmer Marihuanilla Mitragyna natürliche Beruhigungsmittel natürliche Energizer natürliche Schlafmittel natürliches Schmerzmittel Nelumbonaceae (Lotusgewächse) Nymphaea (Seerosen) Nymphaeaceae (Seerosengewächse) Papaveraceae (Mohngewächse) psychoaktive Pflanzen psychoaktive Pilze Salvia Solanaceae (Nachtschattengewächse) Superfood Traumkraut Uppers Verbrennung Verdampfer | Vaporizer Wundheilung Zahnschmerzen
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum

© 2020. All rights reserved. Blogverzeichnis - Blog Verzeichnis bloggerei.de

OBEN