Heilpflanzen und Rauschkräuter

  • Literatur
  • Gattungslisten
  • Home
  • Wissen
  • Botanik
  • Heilpflanzen
    • Rausch- & Heilpflanzen
      • Katzenminze
      • Marihuanilla
      • Kalmus (Acorus calamus)
      • Helmkraut (lateriflora L.)
      • Hawaiianische Holzrose (Argyreia nervosa)
      • Solandra (Goldkelch)
      • KavaKava, Rauschpfeffer
      • Salvia divinorum
      • Damiana (Turnera diffusa)
      • Aconitum ferox (Blauer Eisenhut)
      • Löwenohr (Leonotis Leonurus)
      • Yohimbe / Yohimbebaum
      • Kolabaum (cola acuminata, c. nitida) – Kolanuss
      • Betelpalme (Areca catechu) Betelnuss
      • Fabianastrauch (Pichi-Pichi | Fabiana imbricata)
      • Ditabaum (Alstonia scholaris)
    • Traumpflanzen
      • Afrikanische Traumwurzel (Silene capensis)
      • Ikhathazo (Alepidea Amatymbica)
      • Gelbrinden-Akazie (Vachellia Xanthophloea)
    • Trad. Heilpfanzen
      • Ginkgo Biloba
      • Johanniskraut (Hypericum perforatum)
      • Jiaogulan – das „Unsterblichkeitskraut“
      • Nepeta graciliflora
      • Echter Baldrian (Valeriana officinalis L.)
      • Koriander
  • Zauberpilze
    • Fliegenpilz (Amanita muscaria)
    • Mexikanischer Zauberpilz (Psilocybe mexicana)
    • Pantherpilz (Amanita pantherina)
  • Vaporizer
    • Tischvaporizer
    • Tragbare Vaporizer
    • Pen Vaporizer
    • Vaporizer News & Infos
    • Vaporizer Temperatur Liste
  • Anwendung
    • Angst & Depressionen
    • Gehirn & Konzentration
    • Migräne & Kopfschmerzen
    • Diabetes
    • Appetitzügler
    • Husten, Reizhusten, Bronchitis und Lungenleiden
    • Eisenmangel
    • Traumkräuter & Traumpflanzen
    • Natürliche Blutdrucksenker
    • Natürliche Schlafmittel
    • Natürliche Beruhigungsmittel
    • Aphrodisiaka und Potenzmittel
    • Energizer und Aufputschmittel
  • Wirkstoffe
    • A
    • B
    • C
      • Codein
      • Coffein
    • I
      • Ibotensäure
    • L
      • Lagochilin
      • Lupulin
    • P
      • Papaverin
    • T
      • Theobromin
    • Y
      • Yohimbin
  • Katzenkram +
    • Katzen Ernährung
    • Katzen Einrichtung
    • Katzen Erziehung
stöbernjetzt neu

Koffein (Coffein) – Wach und Konzentriert!

von Ron / Montag, 11 April 2016 / Veröffentlicht in Wirkstoffe

Koffein CoffeinCoffein wurde erstmals aus der Kaffeebohne der Coffea arabica isoliert. Es gehört zur Stoffgruppe der Purine (Purinalalkaloide) und hat die Summenformel C8HION402. Dieses Alkaloid kommt in vielen Pflanzen vor und wird als Hauptbestandteil vieler alltäglicher Genussmittel genutzt. Zu diesen gehört Kaffee, Tee, Cola, Mate, Guarana und diverse Energy Drinks.

Coffein gehört zu den am weitesten verbreiteten und konsumierten, aktiven pharmakologischen Substanzen.

Coffein Synonyme

  • Koffein, Tein, Thei, Guaranin
  • Cafeina, Cafeina, Caffeina, Caffeine
  • Coffeinum, Guaranin, Methyltheobromin
  • 1,3,7-Trimethyl-2,6(1H,3H)-purindion, 1,3,7-Trimethylxanthin

Koffein Wirkung

Dieser Wirkstoff hat stimulierende und anregende Auswirkungen auf das zentrale Nervensystem. Coffein hemmt das Phosphodiesterase-Enzym, welches dafür bekannt ist, die Umwandlung von körpereigenen Stoffen zu verzögern. Durch den Konsum in höheren Dosen wird die Herztätigkeit erhöht. Es kommt ebenso zu einem Anstieg der Hitzegefühle und der Körpertemperatur.

Die erhöhte Wachsamkeit und verbesserte Wahrnehmung, die durch diesen Wirkstoff erlebt werden, kommen vor allem durch die Gefäßerweiterungen im Gehirn zu Stande.

Körperliche Wirkung

Das Koffein beschleunigt den Herzschlag und sorgt für einen gesteigerten Blutdruck. Die Organe werden stärker mit Blut versorgt und die Atemwege erweitern sich. Ebenso kommt es zu Gefäßerweiterungen im Gehirn.

Die Auswirkungen auf den Körper sind außerdem vermehrte Produktion von Harn und Dehydrierung (durch häufige Toilettengänge). Außerdem können leichte Kopfschmerzen durch die Einnahme verschwinden.

Dosierung

Eine normale Dosis Koffein liegt bei etwa 100 mg, was eine  Tasse starken Kaffee entspricht. Erhöht man dieses Dosis auf 350 mg, kann es zu nicht erwünschten Nebenwirkungen kommen. Bei weiterer Erhöhung der Dosis kann es zu einem Koffein-Rausch kommen, der mit euphorischen Gefühlen einhergeht.

Dosierungen ab 1000 mg gelten als bedenklich. Ab diesen Mengen spricht man von akuten Coffein-Vergiftungen, da die Negativ-Wirkungen die positiven Effekte überwiegen.

Coffeinhaltige Pflanzen

  • Ilex cassine 0-0,05%, llex guayusa Ecuador 4-7,6%, Ilex paraguariensis 0,4-1,6% (Mate), Ilex vomitoria 0,09%
  • Cereus jantacaru, Harrisia adscendens, Combretum
  • Coffea arabica 1,16%, Coffea canephora 2,15%
  • Paullinia cupana 6%, Paullinia yoco 2,73%
  • Cola acuminata 2,2%, Cola nitida 3,6%
  • Theobroma cacao 0,05%
  • Camellia sinensis 1-4,5%
  • Turnera diffusa
Tags Uppers

What you can read next

Papaverin – gefäßerweiternd und anregend
Codein
Yohimbin – aphrodisierender Wirkstoff

Neueste Artikel in unserem Blog

  • 10 Heilpflanzen für ein gesundes Herz
  • Carnegia gigantea: faszinierender Kaktus der Wüste
  • Arundo donax – Spanisches Rohr
  • Augentrost – trost für die Augen
  • Großer Wacholder (Juniperus macropoda)

Großartiges Buch über Heilpflanzen. Hier lernst du wichtige Heilpflanzen zu identifizieren und richtig zu nutzen.

Die beliebtesten Heilpflanzen

  • !! fontainea picrosperma, Wunderpflanze gegen Krebs?
  • 1. Katzenminze rauchen - Wirkung
  • 2. Blauer Lotus (Nymphaea Caerulea)
  • 3. Brahmi (Bacopa monnieri)
  • 4. Ashwagandha (Withania somnifera)
  • 5. Löwenohr - Wild Dagga
  • 6. Kratom
  • 7. Goji Beeren
  • 8. Acai Beeren (Purpura Bacca)
  • 9. Grüner Kaffee
  • 10. Moringa Oleifera

Die beliebtesten Themen

  • 1. Katzenminze rauchen - Wirkung
  • 2. Ungiftige Pflanzen für Katzen
  • 3. Blauer Lotus (Nymphaea Caerulea)
  • 4. Löwenohr - Wild Dagga

Unsere Rubriken

All Arounders Angst & Depression Aphrodisiaka Atemwegserkrankung Ayahuasca Blauer Lotus Blutdrucksenker Downers Flechten Forschung Fruchtbarkeit Gehirn Haut Heilpflanze Hopfen Hormone Katzen Katzenminze Krebs Legal Highs Lippenblüter (Lamiaceae) Lungenkräuter Magen-Darm MAO-Hemmer Marihuanilla Mitragyna natürliche Beruhigungsmittel natürliche Energizer natürliche Schlafmittel natürliches Schmerzmittel Nelumbonaceae (Lotusgewächse) Nymphaea (Seerosen) Nymphaeaceae (Seerosengewächse) Papaveraceae (Mohngewächse) psychoaktive Pflanzen psychoaktive Pilze Salvia Solanaceae (Nachtschattengewächse) Superfood Traumkraut Uppers Verbrennung Verdampfer | Vaporizer Wundheilung Zahnschmerzen
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum

© 2020. All rights reserved. Blogverzeichnis - Blog Verzeichnis bloggerei.de

OBEN