Vaporizer Temperaturen – Liste mit Pflanzen, die Ihr verdampfen könnt
Die richtige Vaporizer Temperatur ist für das Verdampfen von Heilpflanzen, Rauschkräutern und anderen Substanzen das Wichtigste. Wählt man die Vaporizer Temperatur zu hoch, so wird der entwickelte Dampf zu dicht und fängt an beim Inhalieren sehr kratzig zu werden. Außerdem gehen bei zu hohen Temperaturen im Verdampfer die gewünschten Wirkstoffe der Pflanzen verloren.
Solltet Ihr Euch nicht nur über Vaporizer Temperaturen informieren wollen, könnt Ihr Euch hier weitere Informationen holen:
Verdampfen liegt im Trend und erfreut sich unter Usern verschiedener Gruppen großer Beliebtheit. Besonders kleinere, handliche und tragbare Vaporizer sind ein Hingucker. Mit ihnen lässt es sich unterwegs, fast ungesehen, vaporisieren.
Es gibt 2 große Vorteile, die für das Verdampfen sprechen:
- Das Inhalieren des erzeugten Dampfes eines Vaporizer ist wesentlich gesünder als Rauchen.
- Es benötigt weniger Pflanzenmaterial, um die gewünschte Wirkung zu erzielen.
Wir haben Euch im Folgenden eine umfangreiche Liste mit Vaporizer Temperaturen zur Verfügung gestellt. Bitte beachtet, dass die angegebenen Temperaturen Richtwerte sind.
Damit Ihr überhaupt etwas mit dieser Temperatur Liste anfangen könnt, muss Euer Vaporizer über die Möglichkeit verfügen, die Temperaturen separat regeln zu können.
Neben den Temperaturen haben wir Euch ebenfalls kurz zusammengefasst für welche Wirkung oder welches Anwendungsgebiet die jeweilige Rausch- oder Heilpflanze geeignet ist. Ihr könnt diese Begriffe nutzen, um die Liste zu filtern. Wollt Ihr beispielsweise eine Liste aller Pflanzen haben, die sedierend wirken – gebt einfach den Begriff „sedierend“ in die Suchfunktion der Tabelle ein.
Vaporizer Temperaturen Liste: Über 80 Pflanzen mit Temperaturen und Verwendungszweck!
Noch zwei Tipps: Solltet ihr feststellen, dass beim Verdampfen der Rauch sehr kratzig wird, regelt die Temperatur runter, solltet Ihr das Gefühl haben das Pflanzenmaterial wirkt nicht, regelt die Temperaturen etwas hoch.
Gebt diese Begriffe in die Tabellen-Suche ein, wenn Ihr nach bestimmten Wirkungen filtern wollt: sedierend, psychedelisch, psychoaktiv, euphorisierend, berauschend, aphrodisierend, entspannend, beruhigend, schlafstörung, antidepressiv
Die gesamte Liste steht zum Download am Ende der Seite bereit.
Name | botanischer Name | Temperatur | Wirkung |
---|---|---|---|
Afrikanisches Löwenohr / Wild Dagga | Leonotis leonurus | 150-180°C | Blutdrucksenkend, antikarzinogen, antibakteriell, euphorisierend, entspannend, antidepressiv |
Andorn | Marrubium vulgare | 100-150°C | Blutbildend, entzündungshemmend / Husten, Bronchitis |
Anis | Pimpinella anisum | 150-180°C | Entspannend, antibakteriell, verdauungsfördernd, krampflösend, schleimlösend, tonisierend, harntreibend, aphrodisierend / Asthma, Bronchitis, Blähungen |
Arznei Engelwurz / Angelikawurzel | Angelica archangelica | 100-150°C | antidepressiv, sedierend, kreislaufanregend, bei Rheuma, Depressionen, Schlafstörungen, Stress, Fieber, Erkältungen |
Ayahuasca | Banesteriopsis caapi | 185-200°C | MAO-Hemmer, sedierend, mild psychedelisch, antidepressiv / Aktivierung von DMT - MAO-Diät beachten! |
Aztekisches Traumgras / Traumkraut | Calea zacatechichi / Calea ternifolia | 190-200°C | Traumintensivierend, leicht psychedelisch, sedierend, verstärkt luzide Träume |
Baldrian | Valeriana officinalis | 230-240°C | Sedierend, beruhigend, angstlösend / Schlafstörungen, Angststörungen |
Balkan-Helmkraut / Huang Qin | Scutellaria baicalensis | 160-200°C | Sedierend, angstlösend, schmerzstillend, entzündungshemmend, antikarzinogen / Hepatitis, Krebs |
Blauer Lotus | Nymphaea caerulea | 100-130°C | Sedierend, beruhigend, psychedelisch, traumintensivierend, antidepressiv, euphorisierend / Luzide Träume, Schlafstörungen, Depression |
Blaues Helmkraut | Scutellaria lateriflora | 160-200°C | Sedierend, angstlösend, schmerzstillend, entzündungshemmend / Menstruationsbeschwerden |
Cannabis / Marihuana / Hasch | Cannabis indica / Cannabis sativa / Cannabis ruderalis | 170-210°C | Psychedelisch, euphorisierend, sedierend, aphrodisierend, schmerzstillend, entspannend, stimulierend / Tourette, Krebs, Multiple Sklerose, AD(H)S |
Damiana | Turnera diffusa | 160-200°C | Entspannend, leicht stimulierend, aphrodisierend, veränderte Wahrnehmung, antidepressiv |
Echte Aloe | Aloe Vera | 170-200°C | Entzündungshemmend, abführend, verdauungsfördernd, Stärkung des Immunsystems / Husten, Diabetes, Sodbrennen |
Echte Mädesüß | Filipendula ulmaria | 100-150°C | Schweißtreibend, harntreibend, entzündungshemmend / Rheuma, Asthma, Gicht, Erkältungen |
Echter Beinwell / Bienenkraut / Beinwurz | Symphytum officinale | 150-175°C | Durchblutungsfördernd, beruhigend, blutreinigend, entzündungshemmend, schmerzstillend |
Echter Salbei | Salvia officinalis | 190-200°C | Entzündungshemmend, krampflösend, schleimlösend, entspannend, schmerzlösend / Bronchitis, Erkältungen, Halsschmerzen |
Eibisch / Arznei-Eibisch | Althea officinalis | 150-200°C | Beruhigend, entzündungshemmend, harntreibend, tonisierend / Husten, Bronchitis, Erkältung, Epilepsie, Blähungen |
Eukalyptus | Eucalyptus globulus | 120-130°C | Schleimlösend, antibakteriell, entzündungshemmend, durchblutungsfördernd, krampflösend, harntreibend / Erkältungen, Husten, Bronchitis |
Fenchel | Foeniculum vulgare | 150-190°C | Entspannend, antibakteriell, harntreibend, krampflösend, tonisierend, appetitanregend / Blähungen, Husten, Asthma, Migräne |
Fliegenpilz | Amanita muscaria | 175-200°C | Getrocknete Fliegenpilzhaut: Delirant, narkotisch, berauschend, psychedelisch, visionär, empathogen, euphorisierend |
Gelbwurzel / Kurkuma / Kurkume | Curcuma longa | 175-200°C | Tonisierend, anregend, stimulierend, aphrodisierend, antidepressiv, herzstärkend, durchblutungsfördernd |
Gemeine Nachtkerze | Oenothera biennis | 150-200°C | Beruhigend, blutdrucksenkend / Asthma, Gicht, Magen- Darmbeschwerden, Wechseljahrbeschwerden |
Gewöhnliche Berberitze / Sauerdorn / Essigbeere | Berberis vulgaris | 175-200°C | Antibakteriell, schleimlösend, schweißtreibend, tonisierend |
Gewürznelke | Syzygium aromaticum | 125-150°C | Beruhigend, sedierend, antibakteriell, krampflösend, schmerzstillend, appetitanregend / Mundgeruch, Erbrechen, Verstopfung |
Giftlattich | Lactuca virosa | 120-140°C | Sedierend, beruhigend, angstlösend / Schlafstörungen |
Ginkgo | Ginkgo biloba | 130-180°C | Durchblutungsfördernd / Gedächtnisstörungen, Bronchitis, Asthma |
Ginseng | Panax ginseng | 175-200°C | Tonisierend, anregend, stimulierend, aphrodisierend, antidepressiv, herzstärkend, durchblutungsfördernd |
Goldmohn / Kalifornischer Mohn | Eschscholzia californica | 200-230°C | Sedierend, beruhigend / Schlafstörungen |
Goldrute | Solidago gigantea | 100-150°C | Harntreibend, entzündungshemmend, blutreinigend / Rheuma, Diabetes, Gicht, Blähungen, Durchfall |
Gotu Kola / Indische Wassernabel | Centella asiatica | 100-150°C | Antioxidativ, entgiftend, stimulierend, entzündungshemmend, Stärkung des Immunsystems |
Große Klette | Arctium lappa | 150-200°C | Entgiftend, harntreibend, schweißtreibend / Rheuma |
Grüner Tee | Camellia sinensis | 170-185°C | Stimulierend, euphorisierend, Grüner Tee = krebshemmend, leistungssteigernd, antidepressiv (enthält Koffein) |
Guarana | Paullinia cupana | 180-200°C | Samen müssen pulverisiert werden! Stimulierend, aphrodisierend, euphorisierend, antidepressiv, koffeinhaltig / Depression, Müdigkeit, Fieber, Magenbeschwerden |
Himbeerblätter | Rubus idaeus | 180-200°C | Entzündungshemmend, blutreinigend, beruhigend, fiebersenkend, schweißtreibend, immunsystemstärkend / Rheuma, Übelkeit, Halsentzündung, Husten |
Hopfen | Humulus lupus | 130-170°C | Sedierend, beruhigend, entzündungshemmend / Verstopfung |
Ingwer | Zingiber officinale | 130-140°C | Schmerzstillend, anregend, stimulierend, antidepressiv, aphrodisierend, Befreiung der Atemwege / Kopfschmerzen / Migräne, Depression, Erkältung |
Johanniskraut | Hypericum perforatum | 100-160°C | Antidepressiv, beruhigend |
Kaffee | Coffea arabica / Coffea canephora | 150-180°C | Kaffeebohnen pulverisieren! Stimulierend, koffeinhaltig, antidepressiv, euphrosierend, konzentrationssteigernd |
Kaim | Mitragyna parvifolia | 175-200°C | Opioid, schmerzstillend, beruhigend, sedierend, angstlösend, antidepressiv |
Kalmus | Acorus calamus | 150-175°C | Krampflösend, appetitanregend, entzündungshemmend, antidepressiv, euphorisierend / Depressionen, Zahnfleischentzündung, Blähungen |
Kamille | Matricaria chamomilla | 120-200°C | Verdauungsfördernd, beruhigend, sedierend, antidepressiv, Stärkung des Immunsystems / Blähungen, Magenkrämpfe, |
Kanna | Sceletium tortuosum | 150-180°C | Stimulierend, euphorisierend, empathisch, Veränderung der Wahrnehmung, antidepressiv, "visionär", serotonerg / Depression |
Katzenkralle | Uncaria tomentosa | 150-180°C | Antioxidativ, krebshemmend, antidepressiv, antiviral, entzündungshemmend |
Katzenminze | Nepeta cataria | 100-150°C | Fiebersenkend, schmerzstillend, krampflösend, leicht psychedelisch, euphorisierend, schweißbildend |
Kava Kava (Kawa-Kawa) | Piper methysticum | 175-200°C | Angstlösend, antidepressiv, berauschend, narkotisch, sedierend, euphorisierend, empathogen, krampflösend |
Klatschmohn | Papaver rhoeas | 130-180°C | Beruhigend, schleimlösend, schmerzstillend, tonisierend / Husten, Nervosität, Schlafstörungen |
Kleines Habichtskraut | Hieracium pilosella | 180-210°C | Beruhigend, entzündungshemmend, schleimlösend, harntreibend, tonisierend, euphorisierend |
Knoblauch | Allium sativum | 175-200°C | Pulverisieren! Antibakteriell, desinfizieren, krampflösend, appetitanregend / Asthma, Durchfall |
Kolanuss | Cola nitida, Cola acuminata und mehr | 185-200°C | Pulverisierte Nüsse. Stimulieriend, aphrodisierend, antidepressiv, konzentrationssteigernd |
Kratom | Mitragyna speciosa | 175-200°C | Opioid, schmerzstillend, beruhigend, sedierend, angstlösend, antidepressiv |
Kratom-Alternative | Mitragyna javanica | 175-200°C | Opioid, schmerzstillend, beruhigend, sedierend, angstlösend, antidepressiv |
Kümmel | Carum carvi | 150-180°C | Kümmelsamen pulverisieren! Anregend, antibakteriell, entspannend, appetitanregend, krampflösend, keimhemmend, durchblutungsfördernd |
Lavendel | Lavendula angustifolia | 130-150°C | Antidepressiv, beruhigend, sedierend, schmerzstillend / Kopfschmerzen, Angststörungen, Schlafstörungen, Depression |
Maca (Wurzel) | Lepidium meyenii | 150-200°C | Tonisierend, aphrodisierend, antidepressiv, stimulierend / Depression, Müdigkeit |
Mais Seide (Corn Silk) | Zea mays | 100-130°C | Harntreibend / Verstopfung, Übergewicht, Bluthochdruck |
Mariendistel | Carduus marianus | 130-180°C | Anregend, entgiftend, krampflösend, harntreibend, tonisierend / Allergien, Migräne |
Marihuanilla | Leonurus sibiricus | 150-180°C | Blutdrucksenkend, antikarzinogen, bakteriell, euphorisierend, entspannend, antidepressiv / Cannabis Entzug |
Mate | Yerba mate | 100-150°C | Stimulierend, euphorisierend, leistungssteigernd, antidepressiv (enthält Koffein) |
Meerträubel / Ephedra | Ephedra sinica u.v.m. | 130-180°C | Stimulierend, aphrodisierend, appetithemmend, antiviral, blutdrucksteigernd / Asthma, Bronchitis, Heuschnupfen, Erkältung, Husten |
Mexikanischer Stachelmohn | Agremone mexicana | 150-175°C | beruhigend, schlaffördernd, narkotisierend, psychoaktiv |
Mutterkraut | Tanacetum parthenium / Chrysanthemum parthenium | 130-180°C | Anregend, beruhigend, entzündungshemmend, krampflösend, gefäßerweiternd / Husten, Asthma, Erkältungen, Fieber, Gicht, Rheuma |
Passionsblume | Passiflora incarnata | 150-170°C | Beruhigend, sedierend, angstlösend, antidepressiv / Angststörungen, Schlafstörungen |
Pfefferminze | Mentha x piperita | 150-180°C | Schleimlösend, beruhigend, krampflösend, antiseptisch, befreiend auf die Atemwege / Bei Erkältung, Bronchitis |
Portulak | Portulaca oleracea | 100-150°C | Antibakteriell, blutreinigend, harntreibend, tonisierend / Fieber, Husten, Sodbrennen, Verstopfung, Zahnfleischentzündung |
Prunkweide / Winde (LSA-haltige Samen) | Ipomoea purpurea / Ipomoea tricolor | 185-200°C | Psychedelisch, empathogen, euphorisierend |
Quecke | Elymus repens | 175-200°C | Entzündungshemmend, harntreibend, kreislaufanregend |
Rauschminze | Lagochilus inebrians | 140-200°C | Sedierend, beruhigend, angstlösend, antidepressiv, mild eupohrisierend |
Rosmarin | Rosmarinus officinalis | 130-150°C | Krampflösend, blutreinigend, herzstärkend, tonisierend, beruhigend, angstlösend, antidepressiv / Kreislaufbeschwerden, Durchblutungsstörungen |
Sandmalve / Indische Malve | Sida Cordifolia | 175-200°C | Entzündungshemmend, fiebersenkend, stimulierend, aphrodisierend, euphorisierend / Husten |
Schafgarbe | Achillea millefolium | 100-150°C | Krampflösend, verdauungsfördernd / Vielfältige Heilpflanze, volksmedizinisch für fast alle Krankheiten |
Sinicuichi | Heimia salicifolia | 175-200°C | Halluzinogen, psychedelisch, euphorisierend, entspannend |
Stachellatich | Lactuca serriola | 120-140°C | Sedierend, beruhigend, angstlösend / Schlafstörungen |
Steppenraute | Peganum harmala | 100-150°C | MAO-hemmend, sedierend, mild psychedelisch, antidepressiv / Aktivierung von DMT - MAO-Diät beachten! |
Studentenblume / Mexikanischer Estragon | Tagetes lucida | 140-200°C | Sedierend, beruhigend, traumverstärkend, leicht psychedelisch, "visionär" |
Süßholz / Lakritze | Glycyrrhiza glabra | 175-200°C | Schleimlösend, schmerzstillen, abführend, antibakteriell / Husten, Halsschmerzen, Bronchitis, Erkältung, Rheuma |
Tabak | Nicotiana tabacum / Nicotiana rustica | 125-150°C | Stimulierend, nikotinhaltig |
Thymian | Thymus vulgaris | 180-200°C | Beruhigend, antibakteriell, schleimlösend, entzündungshemmend, krampflösend / Bei Bronchitis, Erkältungen |
Weißer Salbei / White Sage / Indianischer Räuchersalbei | Salvia apiana | 140-200°C | Stimulierend, konzentrationssteigernd |
Wermut / Beifuß | Artemisia vulgaris | 100-150°C | Blutreinigend, blutbildend, verdauungsfördernd, stimulierend, thujonhaltig, kreislaufanregend / Mundgeruch, Blähungen |
Yohimbe | Pausinystalia yohimbe | 185-200°C | Aphrodisierend, blutdrucksteigernd, stimulierend / Potenzstörungen |
Ysop / Josefskraut / Eisenkraut / Bienenkraut u.v.m. | Hyssopus officinalis | 100-150°C | Entzündungshemmend, scheißhemmend, leicht abführend, verdauungsfördernd / Blähungen, Bronchitis, Asthma |
Zaubersalbei | Salvia Divinorum | 180-240°C | Dissoziativ, psychedelisch, euphorisierend |
Zinnkraut / Schachtelhalm | Equisetum arvense | 100-150°C | Schleimlösend, zusammenziehend, blutreinigend, tonisierend |
Zitronenmelisse | Melissa officinalis | 140-150°C | Beruhigend, sedierend, antidepressiv, angstlösend, antibakteriell, krampflösend / Kopfschmerzen, Erkältungen, Depression, Schlafstörungen, Angststörungen |
Rosa Lotus | Nelumbo nucifera | 100-125°C | beruhigend, mild sedativ, euphorisierend, natürliches Schlafmittel |