Heilpflanzen und Rauschkräuter

  • Literatur
  • Gattungslisten
  • Home
  • Wissen
  • Botanik
  • Heilpflanzen
    • Rausch- & Heilpflanzen
      • Katzenminze
      • Marihuanilla
      • Kalmus (Acorus calamus)
      • Helmkraut (lateriflora L.)
      • Hawaiianische Holzrose (Argyreia nervosa)
      • Solandra (Goldkelch)
      • KavaKava, Rauschpfeffer
      • Salvia divinorum
      • Damiana (Turnera diffusa)
      • Aconitum ferox (Blauer Eisenhut)
      • Löwenohr (Leonotis Leonurus)
      • Yohimbe / Yohimbebaum
      • Kolabaum (cola acuminata, c. nitida) – Kolanuss
      • Betelpalme (Areca catechu) Betelnuss
      • Fabianastrauch (Pichi-Pichi | Fabiana imbricata)
      • Ditabaum (Alstonia scholaris)
    • Traumpflanzen
      • Afrikanische Traumwurzel (Silene capensis)
      • Ikhathazo (Alepidea Amatymbica)
      • Gelbrinden-Akazie (Vachellia Xanthophloea)
    • Trad. Heilpfanzen
      • Ginkgo Biloba
      • Johanniskraut (Hypericum perforatum)
      • Jiaogulan – das „Unsterblichkeitskraut“
      • Nepeta graciliflora
      • Echter Baldrian (Valeriana officinalis L.)
      • Koriander
  • Zauberpilze
    • Fliegenpilz (Amanita muscaria)
    • Mexikanischer Zauberpilz (Psilocybe mexicana)
    • Pantherpilz (Amanita pantherina)
  • Vaporizer
    • Tischvaporizer
    • Tragbare Vaporizer
    • Pen Vaporizer
    • Vaporizer News & Infos
    • Vaporizer Temperatur Liste
  • Anwendung
    • Angst & Depressionen
    • Gehirn & Konzentration
    • Migräne & Kopfschmerzen
    • Diabetes
    • Appetitzügler
    • Husten, Reizhusten, Bronchitis und Lungenleiden
    • Eisenmangel
    • Traumkräuter & Traumpflanzen
    • Natürliche Blutdrucksenker
    • Natürliche Schlafmittel
    • Natürliche Beruhigungsmittel
    • Aphrodisiaka und Potenzmittel
    • Energizer und Aufputschmittel
  • Wirkstoffe
    • A
    • B
    • C
      • Codein
      • Coffein
    • I
      • Ibotensäure
    • L
      • Lagochilin
      • Lupulin
    • P
      • Papaverin
    • T
      • Theobromin
    • Y
      • Yohimbin
  • Katzenkram +
    • Katzen Ernährung
    • Katzen Einrichtung
    • Katzen Erziehung
stöbernjetzt neu

Heilpflanzen bei Angst und Depressionen

Depressionen und Angst sind immer häufiger werdende Begleiterscheinungen der modernen und zivilisierten Welt. Heilpflanzen, die uns bei der Bekämpfung dieser Symptome unterstützen können, sollten antidepressive, angstlösende, stimmungsaufhellende und beruhigende Wirkung haben.

Die hier aufgeführten Pflanzen wirken bei leichten bis mittleren Depressionen und bei Angst sowie Schlafstörungen und Unruhe. Sie werden in vielen Fällen in homöopathischen Mitteln angewandt. Die positiven Effekte treten zumeist erst nach andauernder Therapie auf. Wichtig! Wir gehen hier nur auf die Eigenschaften der Pflanzen ein, die für diese Kategorie relevant sind, uns ist bewusst, dass die hier aufgeführten Pflanzen noch weitere Wirkungsgebiete aufweisen.

Hinweis: Einige der aufgeführten Pflanzen sind hochgiftig und sind verschreibungspflichtig. Wir haben diese Pflanzen extra gekennzeichnet.

hypericum Johanniskraut DepressionenJohanniskraut (Hypericum Perforatum)

Ein äußerst bekanntes und anerkanntes Heilkraut bei leichten und mittleren Depressionen. Die Wirkung ist durch medizinische Studien belegt. Das Kraut ist außerdem bestens zum Entspannen und Relaxen geeignet.

Passionsblume AngtöäserPassionsblume (Scutellaria lateriflora)

Extrakte aus der Passionsblumen werden überwiegend als Angstlöser und zur Beruhigung der Seele eingesetzt. Auch bei Schlafstörungen, ausgelöst durch innere Unruhe, kann diese Heilpflanze zum Einsatz kommen.

KannaKanna

Diese Pflanze wirkt mit ihren Inhaltsstoffen antidepressiv, stimmungsaufhellend, angstlösend  und anti-psychotisch. Im Ursprungsland werden aus dieser Heilpflanze auch leicht halluzinogene Extrakte hergestellt.

Bild: By Tommi Nummelin (Own work) [CC-BY-SA-3.0]

KalmusKalmus (Acorus calamus)

Diese eher unbekannte Heilpflanze findet in der ayurvedischen Medizin Anwendung. Die hirntonische, durchblutungsfördernde und beruhigende Wirkung lassen das Kraut bei leichten Depressionen und Melancholie zum Einsatz kommen. Generell ist diese Pflanze gut für unser Gehirn und unseren Geist.

Bild: By J.F. Gaffard, Autoreille, France) [GFDL, CC-BY-SA-3.0 or CC-BY-SA-1.0]

Hopfen_depressangstHopfen (Humulus lupulus)

Vielen als Bestandteil von Bier bekannt, wirkt der Hopfen außerdem äußerst entspannend auf unser Nervenkostüm und hilft uns so den stressigen Alltag besser zu verarbeiten.

Lavendel LavendelölLavendel (Lavandula angustifolia)

Aus dieser Heilpflanze wird das sogenannte Lavendelöl (ein Spezialextrakt) gewonnen, das ängstliche Unruhe und subsyndromale Angststörungen lindern kann. Auch leichte depressive Verstimmungen können mit dieser Pflanze behandelt werden.

HelmkrautHelmkraut (Scutellaria Lateriflora)

Eine äußerst vielseitige Heilpflanze, die neben vielen anderen Wirkungen auch die für diese Kategorie entscheidenden angstlösenden, entkrampfenden, nervenstärkenden sowie beruhigenden Effekte mit sich bringt.

Das Helmkraut bringt unseren Geist zur Ruhe und wirkt stärkend auf unsere Nerven.

Bild: By Rolf Engstrand (Own work) [CC-BY-SA-3.0]

blauer EisenhutBlauer Eisenhut (Aconitum Napellus)Achtung giftige Pflanze

Diese Heilpflanze hat es in sich, denn sie ist hochgiftig!!! Aus diesem Grund sind auch sämtliche Präparate, die aus dem blauen Eisenhaut bestehen bis einschließlich D3, verschreibungspflichtig.

Die zum Kraut passenden Beschwerden sind starke Ruhelosigkeit, Furcht und Angst bis hin zur Todesangst.

Achtung! Blauen Eisenhut nicht selbst sammeln und zubereiten !!!

Hundspetersilie-Aethusa cynapiumHundspetersilie (Aethusa Cynapium)Achtung giftige Pflanze

Diese Pflanze ist ebenfalls giftig!!! und wird in der klassischen Homöopathie bei Angst (Prüfungsangst), geistiger Schwäche und Schlaflosigkeit eingesetzt. Achtung! Hundspetersilie nicht selbst sammeln und zubereiten !!!

Bild: von H. Zell (Eigenes Werk) [GFDL oder CC-BY-SA-3.0]

roter FingerhutRoter Fingerhut (Digitalis Purpurea)Achtung giftige Pflanze

Wird in der Homöopathie bei Depressionen, Migräne und Schlafstörungen eingesetzt. Das Sammeln und die Selbstmedikation dieser Heilfplanze kann tödlich enden und sollte tunlichst unterbunden werden. Anwendung nur in Absprache mit medizinischen Fachpersonal.

Achtung! Giftpflanze, nicht sammeln, keine Selbstmedikation!

Conium_maculatumjpgGefleckter Schierling (Conium Maculatum)Achtung giftige Pflanze

Ebenfalls eine hochgiftige Pflanze, schon wenige Gramm sind für einen Erwachsenen tödlich. In der Homöopathie wird es bei Verstimmungszuständen und Verkalkung der Hirngefäße eingesetzt.

Achtung! Giftpflanze, nicht sammeln, keine Selbstmedikation!

Clematis_recta VerdrossenheitAufrechte Waldrebe (Clematis recta)

Wird eingesetzt bei Verdrossenheit, Reizbarkeit, Verlangen nach Ruhe, Schlaflosigkeit und Nachdenklichkeit. Bei starken psychischen Symptomen sind C-Potenzen angezeigt, ansonsten sind D-Potenzen ausreichend.

Bild:By Meneerke bloem (Own work) [GFDL or CC-BY-SA-3.0-2.5-2.0-1.0]

Hyoscyamus_niger schwarzes BilsenkrautSchwarzes Bilsenkraut (Hyoscyamus Niger)Achtung giftige Pflanze

Der für diese Kategorie relevante Wirkungsbereich ist die Anwendung bei Schlafstörungen in der Homöopathie.

Achtung! Giftpflanze, nicht sammeln, keine Selbstmedikation!

Thuja occidentalisAbendländischer Lebensbaum (Thuja Occidentalis)

Baum mit bis zu 20m Höhe, der Wirkstoff ist in den frischen Zweigspitzen dieser Pflanze enthalten. Hilft bei geringer Selbstachtung, Verzweiflung und Depression.

TigerLilieTiger-Lilie (Lilium Tigrinum)

Die Arznei aus diesem Heilmittel hilft bei Depressionen und Dysmenorrhoe. Neben ihrer Wirkung ist diese Pflanze auch optisch ein echter Hingucker.

PfingstroseGemeine Pfingstrose (Paeonia Officinalis)

Den meisten sicherlich als Gartenpflanze bekannt, wird diese Heilpflanze in der Homöopathie bei Kopfschmerzen, Alpträumen und depressiven Gemütslagen angewandt.

KüchenschelleKüchenschelle (Pulsatilla Pratensis)

Die Heilpflanze Pulsatilla auch als Küchenschelle bekannt, wird bei Depressionen und Kopfschmerzen angewandt.

Mönchspfeffer_agnus-castusMönchspfeffer (Agnus castus)

Dieses Kraut wird bei Depressionen, Verstimmung und Übellaunigkeit eingesetzt.

SafranSafran (Crocus Sativus)

Vielen als Gewürz aus der eigenen Küche bekannt, wirkt diese Heilpflanze auch stimmungs-aufhellend, antidepressiv sowie angstlösend. Die Wirksamkeit bei leichten bis mittleren Depressionen ist in mehreren klinischen Doppelblind-Studien belegt.

ChristroseChristrose (Helleborus niger)Achtung giftige Pflanze

Auch die Christrose findet in der klassischen Homöopathie ihre Anwendung zur Behandlung von leichten depressiven Verstimmung, Psychosen und Konzentrationsstörungen.

Lycopodium_clavatum_KeulenbärlappKeulen Bärlapp (Lycopodium clavatum)

Mögliche Indikationen bei Gereiztheit, ständigen Stimmungsschwankungen und leichten Depressionen.

Myrica_ceriferaWachsmyrte, Wachsgagelstrauch (Myrica cerifera)

Bei Schwermut, Müßiggang, Niedergeschlagenheit und ständig auftretender Müdigkeit.

StephanskrautStephanskraut (Staphysagria)Achtung giftige Pflanze

Kommt überwiegend in der Homöopathie zum Einsatz, um Erschöpfungszustände des Nervensystems zu behandeln. Das Mittel zur Behandlung wird aus den Samen der Pflanze hergestellt. Generell ist diese Art der Rittersporne giftig.

Achtung! Giftpflanze, nicht sammeln, keine Selbstmedikation!

PastinakenPastinak (Pastinaca sativa)

Das ätherische Öl der Pastinaken-Wurzel hat einen hohen Anteil an Myristicin. Dieser Wirkstoff hat antidepressive Eigenschaften und soll sich positiv auf Stress auswirken.

Präparate und Kräutermischungen

Die meisten hier aufgeführten Heilpflanzen gegen Depressionen, Angst oder auch Schlaflosigkeit kann man einzeln kaufen. Viele dieser Heilpflanzen können aber auch kombiniert eingenommen werden und entfalten so Synergien. Alle Medikationen sollten vorab mit einem fachkundlichen Mediziner besprochen werden, von einer Selbstmedikation ist auch bei den nicht giftigen Präparaten abzusehen.

Alle als giftig gekennzeichneten Pflanzen werden überwiegend in der Homöopathie angewandt und sind in fast allen Fällen verschreibungspflichtig. Diese sollten unter keinen Umständen gesammelt und eigenständig verabreicht werden. Das Gift dieser Pflanzen ist nicht zu unterschätzen und führt sehr schnell zum Tode.

Neueste Artikel in unserem Blog

  • 10 Heilpflanzen für ein gesundes Herz
  • Carnegia gigantea: faszinierender Kaktus der Wüste
  • Arundo donax – Spanisches Rohr
  • Augentrost – trost für die Augen
  • Großer Wacholder (Juniperus macropoda)

Großartiges Buch über Heilpflanzen. Hier lernst du wichtige Heilpflanzen zu identifizieren und richtig zu nutzen.

Die beliebtesten Heilpflanzen

  • !! fontainea picrosperma, Wunderpflanze gegen Krebs?
  • 1. Katzenminze rauchen - Wirkung
  • 2. Blauer Lotus (Nymphaea Caerulea)
  • 3. Brahmi (Bacopa monnieri)
  • 4. Ashwagandha (Withania somnifera)
  • 5. Löwenohr - Wild Dagga
  • 6. Kratom
  • 7. Goji Beeren
  • 8. Acai Beeren (Purpura Bacca)
  • 9. Grüner Kaffee
  • 10. Moringa Oleifera

Die beliebtesten Themen

  • 1. Katzenminze rauchen - Wirkung
  • 2. Ungiftige Pflanzen für Katzen
  • 3. Blauer Lotus (Nymphaea Caerulea)
  • 4. Löwenohr - Wild Dagga

Unsere Rubriken

All Arounders Angst & Depression Aphrodisiaka Atemwegserkrankung Ayahuasca Blauer Lotus Blutdrucksenker Downers Flechten Forschung Fruchtbarkeit Gehirn Haut Heilpflanze Hopfen Hormone Katzen Katzenminze Krebs Legal Highs Lippenblüter (Lamiaceae) Lungenkräuter Magen-Darm MAO-Hemmer Marihuanilla Mitragyna natürliche Beruhigungsmittel natürliche Energizer natürliche Schlafmittel natürliches Schmerzmittel Nelumbonaceae (Lotusgewächse) Nymphaea (Seerosen) Nymphaeaceae (Seerosengewächse) Papaveraceae (Mohngewächse) psychoaktive Pflanzen psychoaktive Pilze Salvia Solanaceae (Nachtschattengewächse) Superfood Traumkraut Uppers Verbrennung Verdampfer | Vaporizer Wundheilung Zahnschmerzen
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum

© 2020. All rights reserved. Blogverzeichnis - Blog Verzeichnis bloggerei.de

OBEN