Heilpflanzen und Rauschkräuter

  • Literatur
  • Gattungslisten
  • Home
  • Wissen
  • Botanik
  • Heilpflanzen
    • Rausch- & Heilpflanzen
      • Katzenminze
      • Marihuanilla
      • Kalmus (Acorus calamus)
      • Helmkraut (lateriflora L.)
      • Hawaiianische Holzrose (Argyreia nervosa)
      • Solandra (Goldkelch)
      • KavaKava, Rauschpfeffer
      • Salvia divinorum
      • Damiana (Turnera diffusa)
      • Aconitum ferox (Blauer Eisenhut)
      • Löwenohr (Leonotis Leonurus)
      • Yohimbe / Yohimbebaum
      • Kolabaum (cola acuminata, c. nitida) – Kolanuss
      • Betelpalme (Areca catechu) Betelnuss
      • Fabianastrauch (Pichi-Pichi | Fabiana imbricata)
      • Ditabaum (Alstonia scholaris)
    • Traumpflanzen
      • Afrikanische Traumwurzel (Silene capensis)
      • Ikhathazo (Alepidea Amatymbica)
      • Gelbrinden-Akazie (Vachellia Xanthophloea)
    • Trad. Heilpfanzen
      • Ginkgo Biloba
      • Johanniskraut (Hypericum perforatum)
      • Jiaogulan – das „Unsterblichkeitskraut“
      • Nepeta graciliflora
      • Echter Baldrian (Valeriana officinalis L.)
      • Koriander
  • Zauberpilze
    • Fliegenpilz (Amanita muscaria)
    • Mexikanischer Zauberpilz (Psilocybe mexicana)
    • Pantherpilz (Amanita pantherina)
  • Vaporizer
    • Tischvaporizer
    • Tragbare Vaporizer
    • Pen Vaporizer
    • Vaporizer News & Infos
    • Vaporizer Temperatur Liste
  • Anwendung
    • Angst & Depressionen
    • Gehirn & Konzentration
    • Migräne & Kopfschmerzen
    • Diabetes
    • Appetitzügler
    • Husten, Reizhusten, Bronchitis und Lungenleiden
    • Eisenmangel
    • Traumkräuter & Traumpflanzen
    • Natürliche Blutdrucksenker
    • Natürliche Schlafmittel
    • Natürliche Beruhigungsmittel
    • Aphrodisiaka und Potenzmittel
    • Energizer und Aufputschmittel
  • Wirkstoffe
    • A
    • B
    • C
      • Codein
      • Coffein
    • I
      • Ibotensäure
    • L
      • Lagochilin
      • Lupulin
    • P
      • Papaverin
    • T
      • Theobromin
    • Y
      • Yohimbin
  • Katzenkram +
    • Katzen Ernährung
    • Katzen Einrichtung
    • Katzen Erziehung
stöbernjetzt neu

Afrikanisches Traumkraut – Entada Rheedii – Besser Träumen

von Ron / Donnerstag, 09 Februar 2017 / Veröffentlicht in Heilpflanzen
Afrikanisches Traumkraut (Entada Rheedii) gehört zu einer unserer Lieblingsrubriken – den natürlichen Traumkräutern. Das Afrikanische Traumkraut ist weiterhin als Seebohne oder Traumbohne bekannt.

Bei diesen Bohnen handelt es sich um die extrem großen Samen der Entada Rheedii, sie werden häufig als Glücksbringer oder Talisman getragen. Erhält man eine Traumbohne, so beginnt das Glück bereits zwei Stunden später – so Überlieferungen.

Die interessante Droge befindet sich im Inneren der Samen. Bricht man die Bohnen auf, kommt das enthaltene Fleisch zum Vorschein. Dieses wird traditionell geraucht, um Träume zu intensivieren und zu beleben.

Entada Rheedii ist ein Kraut das Träumen lässt. Da es ebenfalls sedierend wirkt, kann man es durchaus in die Kategorie der Downer einordnen. Durch seine traumintensivere Wirkung kann das Kraut aber auch als All Arounder gesehen werden.

Entada_rheedii

By Bart Wursten (Own work) [CC BY-SA 3.0 or GFDL], via Wikimedia Commons

Afrikanisches Traumkraut (Entada Rheedii) kaufen

Entada Rheedii ist in vielen gut sortierten ethnobotanischen Shops zu finden. Natürlich ist die Qualität für eine gute Wirkung entscheidend. Wir können euch die Afrikanischen Traumbohnen von Azarius empfehlen. Die Qualität, der von uns bestellten Ware ist super und die Lieferzeiten nach Deutschland sind sehr zügig.

Entada Rheedii gehört zu den sogenannten Traumkräutern. Die wohl bekanntesten sind neben der afrikanischen Traumbohne – Afrikanische Traumwurzel (Silene capensis), Traumkraut (Calea Zacatechichi) und Uvuma-omhlope (Synaptolepis kirkii). Diese Traumpflanzen lassen sich in vielen Shops als „Paket kaufen“ 

Sollte die erhaltene Ware nicht sofort wirken, denkt daran, dass ihr bei den Traumbohnen durchaus einen zweiten und dritten Versuch starten solltet, um die Wirkung zu erleben.

Unsere Kaufempfehlungen

Diese Traumkraut-Produkte können wir euch wärmsten empfehlen. Wir haben sie selbst getestet und wurden von der Qualität bisher nicht enttäuscht.

Entada Rheedii 50x Extrakt bei Azarius kaufen
Entada Rheedii Traumbohnen bei Azarius kaufen
Traumkräuter All in One Paket bei Azarius kaufen

Afrikanisches Traumkraut Wirkung & Effekte

Wer sich von dieser Pflanzen einen Rausch der Extraklasse erwartet, ist an der falschen Adresse. Die afrikanischen Traumsamen wirken hauptsächlich als Traumkraut. Das heißt, sie verstärken das Traumerlebnis und schärfen das Bewußtsein des Anwenders während er schläft. Weiterhin wird die Fähigkeit sich an das Geträumte zu erinnern verbessert.

Die Träume sind lebhafter, teils sehr farbenfroh und werden oftmals als „die Welt der Geister“ beschrieben. Hier soll es möglich sein mit den eigenen Vorfahren in Kontakt zu treten.

Die leicht sedierende Wirkung der Bohnen sorgt dafür, dass man generell besser in den Schlaf findet und bringt eine erhöhte Schlafqualität mit sich.

(volks)medizinisch

Die afrikanische Traumbohne findet auch in der Volksmedizin Beachtung. Insbesondere die indigene Bevölkerung macht sich die Heilkraft zu Nutze. So nutzen die Medizinmänner einheimischer Stämme die Samen, um eine Paste herzustellen die gegen Entzündungen und Gelenkschmerzen eingesetzt wird. Die Paste lindert die auftretenden Symptome.

Wirkung zusammengefasst

  • trauminduzierend
  • traumverstäkend
  • verbesserte Traumerinnerungen
  • verbessertes Einschlafen

Wirkung (volks)medizinisch

  • Bei Gelenk und Gliederschmerzen
  • entzündungshemmend

Traumbohnen Wirkstoffe

Die Inhaltsstoffe dieser Traumpflanze sind nicht besonders gut erforscht. Belegt ist das Vorhandensein zweier Triterpenoid-Saponine mit dem Namen Rheediinosides A und B. Aus einer in Thailand untersuchten Bohne wurden weiterhin das Thioamid-Glycosid, cis-entadamide A β-D-glucopyranoside sowie Rheediinosides C und D extrahiert.

Welche Wirkstoffe für die beschriebenen Effekte auf Träume verantwortlich sind, ist leider nicht belegt.

Inhaltsstoffe
  • Rheediinosides A,B,C,D (Triterpenoid-Saponine)
  • cis-entadamide A β-D-glucopyranoside (Thioamid-Glycosid)

Entada Rheedii  Zubereitung und Konsumformen

Für die afrikanischen Traumbohnen gibt es üblicherweise lediglich drei verschiedene Konsumformen. Wer die ganzen Samen vor sich hat, muss sich zu allererst durch die äußerst harte Samenschale kämpfen. Um diese zu knacken, empfiehlt es sich die richtigen Werkzeuge parat zu haben. Ihr könnte der Schale mit einem Hammer und einem Meißel zur Leibe rücken. Ist die Schale geknackt, gibt sie euch das wertvolle Innere preis.

Das Fleisch der Traumbohnen müsst ihr nun abschaben, auch dies kann zu einer mühseligen Prozedur werden. Habt ihr das Fleisch erfolgreich gelöst, könnt ihr dieses einfach essen.

Geschmacklich ähnelt es handelsüblichen Macadamia Nüssen. Wer das Fleisch nicht pur essen möchte, kann es ebenfalls mit verschiedenen Zutaten mixen. Das Aroma passt zum Beispiel super zu Salaten.

Wer das Fleisch nicht essen möchte, kann sich mit den Zubereitungsformen zwei & drei beschäftigen. Das herausgekratzte Fleisch muss einige Tage lang trocknen. Danach wird es zu einer Art Pulver zermahlen. Dieses könnt ihr nun rauchen oder euch daraus einen Tee zubereiten.

Ob als Tee, geraucht oder als Snack – zwischen Konsum und Bettzeit sollten mindestens drei Stunden vergehen. Solltet ihr auch nach der dritten Nacht keinerlei Wirkung erfahren haben, solltet ihr eines der anderen Traumkräuter testen. 

Dosierung & Warnhinweise

Dosierungsangaben sind natürlich nicht so leicht zu machen. Es gibt User, die können überhaupt keine Wirkung feststellen. Als Startdosis werden 0,5 Gramm angegeben. Sollten keine Effekte erzielt werden, kann die Dosis moderat erhöht werden.

Nebenwirkungen sind uns bisher nicht bekannt. Natürlich gilt wie immer: Vorsicht ist besser als Nachsicht. Vermeidet zu hohe Dosierungen und legt hin und wieder Konsumpausen ein.

Anbau & Vermehrung

Das Afrikanische Traumkraut wird nicht ohne Grund auch Seebohne genannt. Das Kraut ist eine sehr holzige Kletterpflanze und wächst am liebsten in der Nähe von Flüssen und anderen Gewässern, die als Wasserstraße fungieren können. Die Samen sind nämlich in Lage zu schwimmen. Die Pflanze kann sich auf diese Weise auf der ganzen Welt verbreiten.

Ein kommerzieller Anbau ist uns nicht bekannt.

Aussehen & Erscheinungsbild Afrikanisches Traumkraut

Entada_rheedii SamenEntada Rheedii ist eine Kletterpflanze mit äußert ausgeprägten Samen. Die großen braunen bis schwarzen Samen sind in einer Art Schote aufgereiht und hängen so an der Mutterpflanze. Optisch ähnelt das ganze einer Erbsenschote nur deutlich größer.

Die Blüten der Pflanze sind fiedrig und blühen weiß. Die Blätter sind grün bis dunkelgrün und oval- bis eiförmig. Der Blattrand ist glatt die Blattoberfläche ist glatt.

Quellen & Links

  • https://www.ncbi.nlm.nih.gov/pubmed/19896681

Was haltet ihr von dieser Pflanze? Schreibt uns eure Meinungen in die Kommentare!

Tags All Arounders, Downers, natürliche Schlafmittel, Traumkraut

What you can read next

Huflattich – Heilkraut mit psychoaktiver Wirkung?
Kokastrauch (Erythroxylum Coca)
Bobinsana (Calliandra Angustifolia) – natürlicher Energizer

Neueste Artikel in unserem Blog

  • 10 Heilpflanzen für ein gesundes Herz
  • Carnegia gigantea: faszinierender Kaktus der Wüste
  • Arundo donax – Spanisches Rohr
  • Augentrost – trost für die Augen
  • Großer Wacholder (Juniperus macropoda)

Großartiges Buch über Heilpflanzen. Hier lernst du wichtige Heilpflanzen zu identifizieren und richtig zu nutzen.

Die beliebtesten Heilpflanzen

  • !! fontainea picrosperma, Wunderpflanze gegen Krebs?
  • 1. Katzenminze rauchen - Wirkung
  • 2. Blauer Lotus (Nymphaea Caerulea)
  • 3. Brahmi (Bacopa monnieri)
  • 4. Ashwagandha (Withania somnifera)
  • 5. Löwenohr - Wild Dagga
  • 6. Kratom
  • 7. Goji Beeren
  • 8. Acai Beeren (Purpura Bacca)
  • 9. Grüner Kaffee
  • 10. Moringa Oleifera

Die beliebtesten Themen

  • 1. Katzenminze rauchen - Wirkung
  • 2. Ungiftige Pflanzen für Katzen
  • 3. Blauer Lotus (Nymphaea Caerulea)
  • 4. Löwenohr - Wild Dagga

Unsere Rubriken

All Arounders Angst & Depression Aphrodisiaka Atemwegserkrankung Ayahuasca Blauer Lotus Blutdrucksenker Downers Flechten Forschung Fruchtbarkeit Gehirn Haut Heilpflanze Hopfen Hormone Katzen Katzenminze Krebs Legal Highs Lippenblüter (Lamiaceae) Lungenkräuter Magen-Darm MAO-Hemmer Marihuanilla Mitragyna natürliche Beruhigungsmittel natürliche Energizer natürliche Schlafmittel natürliches Schmerzmittel Nelumbonaceae (Lotusgewächse) Nymphaea (Seerosen) Nymphaeaceae (Seerosengewächse) Papaveraceae (Mohngewächse) psychoaktive Pflanzen psychoaktive Pilze Salvia Solanaceae (Nachtschattengewächse) Superfood Traumkraut Uppers Verbrennung Verdampfer | Vaporizer Wundheilung Zahnschmerzen
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum

© 2020. All rights reserved. Blogverzeichnis - Blog Verzeichnis bloggerei.de

OBEN