Heilpflanzen und Rauschkräuter

  • Literatur
  • Gattungslisten
  • Home
  • Wissen
  • Botanik
  • Heilpflanzen
    • Rausch- & Heilpflanzen
      • Katzenminze
      • Marihuanilla
      • Kalmus (Acorus calamus)
      • Helmkraut (lateriflora L.)
      • Hawaiianische Holzrose (Argyreia nervosa)
      • Solandra (Goldkelch)
      • KavaKava, Rauschpfeffer
      • Salvia divinorum
      • Damiana (Turnera diffusa)
      • Aconitum ferox (Blauer Eisenhut)
      • Löwenohr (Leonotis Leonurus)
      • Yohimbe / Yohimbebaum
      • Kolabaum (cola acuminata, c. nitida) – Kolanuss
      • Betelpalme (Areca catechu) Betelnuss
      • Fabianastrauch (Pichi-Pichi | Fabiana imbricata)
      • Ditabaum (Alstonia scholaris)
    • Traumpflanzen
      • Afrikanische Traumwurzel (Silene capensis)
      • Ikhathazo (Alepidea Amatymbica)
      • Gelbrinden-Akazie (Vachellia Xanthophloea)
    • Trad. Heilpfanzen
      • Ginkgo Biloba
      • Johanniskraut (Hypericum perforatum)
      • Jiaogulan – das „Unsterblichkeitskraut“
      • Nepeta graciliflora
      • Echter Baldrian (Valeriana officinalis L.)
      • Koriander
  • Zauberpilze
    • Fliegenpilz (Amanita muscaria)
    • Mexikanischer Zauberpilz (Psilocybe mexicana)
    • Pantherpilz (Amanita pantherina)
  • Vaporizer
    • Tischvaporizer
    • Tragbare Vaporizer
    • Pen Vaporizer
    • Vaporizer News & Infos
    • Vaporizer Temperatur Liste
  • Anwendung
    • Angst & Depressionen
    • Gehirn & Konzentration
    • Migräne & Kopfschmerzen
    • Diabetes
    • Appetitzügler
    • Husten, Reizhusten, Bronchitis und Lungenleiden
    • Eisenmangel
    • Traumkräuter & Traumpflanzen
    • Natürliche Blutdrucksenker
    • Natürliche Schlafmittel
    • Natürliche Beruhigungsmittel
    • Aphrodisiaka und Potenzmittel
    • Energizer und Aufputschmittel
  • Wirkstoffe
    • A
    • B
    • C
      • Codein
      • Coffein
    • I
      • Ibotensäure
    • L
      • Lagochilin
      • Lupulin
    • P
      • Papaverin
    • T
      • Theobromin
    • Y
      • Yohimbin
  • Katzenkram +
    • Katzen Ernährung
    • Katzen Einrichtung
    • Katzen Erziehung
stöbernjetzt neu

Galangal (Galgant | Galanga – Alpinia officinarum)

von Ron / Freitag, 02 Oktober 2015 / Veröffentlicht in Heilpflanzen

Synonyme

  • Siam Galgant
  • Galgant
  • Galangal
  • Echter Galgant
  • Galanga
Galangal, auch bekannt unter dem Namen großer Galgant oder der botanischen Bezeichnung Alpinia officinarum, gehört zur Familie der Ingwer-Gewächse und ist besonders im Südosten von Asien ein äußerst beliebtes Gewürz.

Galgant verursacht ganze besondere Wirkungen, die Euch ungewohnte und neue Erfahrungen bescheren werden. Lest weiter, wenn Ihr nach einem milden Halluzinogen mit leichten psychoaktiven Effekten sucht oder einfach nur wissen wollt, was diese Heilpflanze ausmacht.

Galgant Inhaltsstoffe

Galangal_Galanga_GalgantDie Hauptinhaltsstoffe des Wurzelstock (Rhizom) sind ätherische Öle. Diese sind mit einem Anteil von bis zu 1,5% in der Wurzel zu finden. Die Hauptbestandteile des ätherischen Öls sind: α-Pinen, Eugenol, Methyl­cinnamat,  1,8-Cineol,  Kampfer, sowie verschie­denen Sesqui­terpenen.

Die Wirkstoffe sind im frischen Galangal wesentlich höher vertreten als im getrockneten Rhizom.

Weiterhin sind verschiedene Phenylalkanonen und Diarylheptanoiden  sowie eine große Menge Stärke in der Galgant Wurzel enthalten.

Wirkstoffe Galgant

  • α-Pinen, Eugenol, Methyl­cinnamat
  • Kampfer, Sesqui­terpenen
  • Phenylalkanonen, Diarylheptanoiden, Stärke

Galangal Wirkung & Effekte

Diese Heilpflanze fördert die Lust am Essen, steigert Eure Durchblutung und wirkt sich so positiv auf Euren Körper & Geist aus. Ihr könnt es verwenden , um Eure Konzentration zu verbessern, aber auch als sexuellen Stimulant einsetzen.

Das Kraut wird gekaut und dann heruntergeschluckt. Danach könnt Ihr relativ schnell milde psychoaktive Effekte spüren. Zu diesen zählt ein einsetzendes wärmendes Gefühl. Ihr fühlt Euch äußerst konzentriert und könnt Veränderungen in Eurer Wahrnehmung verspüren. Vor allem im visuellen Umfeld sollen die Wahrnehmungsveränderungen stattfinden.

Steigert Ihr die Dosierung, so können sich leichte visuelle Halluzinationen einstellen.

Einkaufen

Hier könnte Ihr dieses Heilkraut kaufen. Lasst Euch von dessen Wirkung überraschen und erlebt völlig neue Erfahrungen.

Galangal-Alpina-officinarumGalangal (Galgant – Alpinia officinarum)

Erlebt die Energy des Galangal. Diese Wurzel hat es in sich – ob als Heilkraut oder zur Erweiterung Eurer Wahrnehmung.

jetzt kaufen

Anwendung & Dosierung

Je nachdem was Ihr erreichen wollt, fallen auch die Dosierungen und die Art der Anwendung aus.

Wollte Ihr Eure Blutzirkulation ankurbeln und so die positiven Effekt auf Euer Nervensystem ausnutzen? Dann nehmt täglich eine kleine Menge des Krauts ein.

  • geringe Dosierung: 1-10 gramm (verbessert die Durchblutung)
  • höhere Dosierungen: > 10 gramm (psychoaktiv, halluzinogen)

 

Ihr könnt Galangal kauen, als Tee zubereiten, in Getränken auflösen oder aber als Gewürz in Speisen nutzen.

Kaempferia oder Alpinia Galanga

Wir wollen Euch natürlich nicht vorenthalten, dass es in der Netzgemeinde Diskussionen um dieses Kraut gibt. Vor allem darum, welche Art denn wohl die psychoaktiven bzw. halluzinogenen Effekte mit sich bringt. Die Einen meinen Kaempferia Galanga ist die Richtige, Andere setzen auf Alpinia.

Fakt ist, dass die Pflanze bei Einigen wie erhofft wirkt und Veränderungen der Wahrnehmung sowie visuelle Effekte erzeugt. Bei vielen Anderen passiert gar nichts, was sich dann in Unmut in diversen Foren äußert.

Quellen wie Rätsch bezeichnen Kaempferia Galaga als leicht psychoaktiv und halluzinogen wirkend. Auf der anderen Seite bieten die meisten Smartshop das Alpinia Kraut an.

Auch Schuldes setzt nicht auf Alpinia Galaga. In seinem Buch „psychoaktive Pflanzen“ beschreibt er eindeutig Kaempferia als psychoaktiv.

Fazit

Wir haben es bei Galangal mit einer typischen Pflanze zu tun, welcher psychoaktive Effekte bescheinigt werden. Die Gemüter der Psychonautengemeinde sind erhitzt. Bei den Einen wirkt es, bei den Anderen nicht und Keiner ist sich wirklich sicher.

Die gängige Literatur beschreibt jedenfalls eine psychoaktive Wirkung, allerdings bei nur einer Galgant Art (Kaempferia Galangal).

Wir empfehlen Euch: Probiert es aus! Seid nicht enttäuscht, wenn Ihr keine Wirkung verspürt. Solange es keine Quellen gibt, die anhand der Wirkstoffe eindeutig belegen können, welche Art die Richtige ist, wollen wir auch keinerlei „Partei“ ergreifen.

Wenn Ihr Informationen habt, die zur Aufklärung der „Arten-Diskussion“ führen können, dann rein damit in die Kommentare. Auch Eure Erfahrungberichte sind in den Kommentaren herzlich willkommen.

 

Tags Legal Highs

What you can read next

Sceletium tortuosum Kougoed (Kanna)
Solandra (Goldkelch) – Entdeckt die starken Effekte dieser Pflanze
Ikhathazo (Alepidea Amatymbica) – Traumpflanze

Neueste Artikel in unserem Blog

  • 10 Heilpflanzen für ein gesundes Herz
  • Carnegia gigantea: faszinierender Kaktus der Wüste
  • Arundo donax – Spanisches Rohr
  • Augentrost – trost für die Augen
  • Großer Wacholder (Juniperus macropoda)

Großartiges Buch über Heilpflanzen. Hier lernst du wichtige Heilpflanzen zu identifizieren und richtig zu nutzen.

Die beliebtesten Heilpflanzen

  • !! fontainea picrosperma, Wunderpflanze gegen Krebs?
  • 1. Katzenminze rauchen - Wirkung
  • 2. Blauer Lotus (Nymphaea Caerulea)
  • 3. Brahmi (Bacopa monnieri)
  • 4. Ashwagandha (Withania somnifera)
  • 5. Löwenohr - Wild Dagga
  • 6. Kratom
  • 7. Goji Beeren
  • 8. Acai Beeren (Purpura Bacca)
  • 9. Grüner Kaffee
  • 10. Moringa Oleifera

Die beliebtesten Themen

  • 1. Katzenminze rauchen - Wirkung
  • 2. Ungiftige Pflanzen für Katzen
  • 3. Blauer Lotus (Nymphaea Caerulea)
  • 4. Löwenohr - Wild Dagga

Unsere Rubriken

All Arounders Angst & Depression Aphrodisiaka Atemwegserkrankung Ayahuasca Blauer Lotus Blutdrucksenker Downers Flechten Forschung Fruchtbarkeit Gehirn Haut Heilpflanze Hopfen Hormone Katzen Katzenminze Krebs Legal Highs Lippenblüter (Lamiaceae) Lungenkräuter Magen-Darm MAO-Hemmer Marihuanilla Mitragyna natürliche Beruhigungsmittel natürliche Energizer natürliche Schlafmittel natürliches Schmerzmittel Nelumbonaceae (Lotusgewächse) Nymphaea (Seerosen) Nymphaeaceae (Seerosengewächse) Papaveraceae (Mohngewächse) psychoaktive Pflanzen psychoaktive Pilze Salvia Solanaceae (Nachtschattengewächse) Superfood Traumkraut Uppers Verbrennung Verdampfer | Vaporizer Wundheilung Zahnschmerzen
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum

© 2020. All rights reserved. Blogverzeichnis - Blog Verzeichnis bloggerei.de

OBEN