Heilpflanzen und Rauschkräuter

  • Literatur
  • Gattungslisten
  • Home
  • Wissen
  • Botanik
  • Heilpflanzen
    • Rausch- & Heilpflanzen
      • Katzenminze
      • Marihuanilla
      • Kalmus (Acorus calamus)
      • Helmkraut (lateriflora L.)
      • Hawaiianische Holzrose (Argyreia nervosa)
      • Solandra (Goldkelch)
      • KavaKava, Rauschpfeffer
      • Salvia divinorum
      • Damiana (Turnera diffusa)
      • Aconitum ferox (Blauer Eisenhut)
      • Löwenohr (Leonotis Leonurus)
      • Yohimbe / Yohimbebaum
      • Kolabaum (cola acuminata, c. nitida) – Kolanuss
      • Betelpalme (Areca catechu) Betelnuss
      • Fabianastrauch (Pichi-Pichi | Fabiana imbricata)
      • Ditabaum (Alstonia scholaris)
    • Traumpflanzen
      • Afrikanische Traumwurzel (Silene capensis)
      • Ikhathazo (Alepidea Amatymbica)
      • Gelbrinden-Akazie (Vachellia Xanthophloea)
    • Trad. Heilpfanzen
      • Ginkgo Biloba
      • Johanniskraut (Hypericum perforatum)
      • Jiaogulan – das „Unsterblichkeitskraut“
      • Nepeta graciliflora
      • Echter Baldrian (Valeriana officinalis L.)
      • Koriander
  • Zauberpilze
    • Fliegenpilz (Amanita muscaria)
    • Mexikanischer Zauberpilz (Psilocybe mexicana)
    • Pantherpilz (Amanita pantherina)
  • Vaporizer
    • Tischvaporizer
    • Tragbare Vaporizer
    • Pen Vaporizer
    • Vaporizer News & Infos
    • Vaporizer Temperatur Liste
  • Anwendung
    • Angst & Depressionen
    • Gehirn & Konzentration
    • Migräne & Kopfschmerzen
    • Diabetes
    • Appetitzügler
    • Husten, Reizhusten, Bronchitis und Lungenleiden
    • Eisenmangel
    • Traumkräuter & Traumpflanzen
    • Natürliche Blutdrucksenker
    • Natürliche Schlafmittel
    • Natürliche Beruhigungsmittel
    • Aphrodisiaka und Potenzmittel
    • Energizer und Aufputschmittel
  • Wirkstoffe
    • A
    • B
    • C
      • Codein
      • Coffein
    • I
      • Ibotensäure
    • L
      • Lagochilin
      • Lupulin
    • P
      • Papaverin
    • T
      • Theobromin
    • Y
      • Yohimbin
  • Katzenkram +
    • Katzen Ernährung
    • Katzen Einrichtung
    • Katzen Erziehung
stöbernjetzt neu

Für alle die sich einen schnellen Überblick über die gängigsten Fragen zum Thema Katzenminze verschaffen wollen, haben wir diesen FAQ erstellt.

Ist Katzenminze schädlich für meine Katze?
Nein die Minze ist nicht schädlich für ihr Tier, der übermäßige Gebrauch sollte jedoch vermieden werden. Katzenminze ruft rauschähnliche Zustände bei ihrem Tier hervor und führte in einigen Fällen zu agressivem Verhalten und massiven Schwanzbeißen. In diesen Fällen wurde die Pflanze über einen langen Zeitraum verabreicht und dann abrupt „abgesetzt“.
Kann Katzenminze als Tee verwendet werden?
Ja! Es gibt die verschiedensten Teesorten in denen dieses Kraut enthalten ist. (Teemischung). Selbstverständlich kann man auch die reine Pflanze nutzen um Katzenminze Tee aufzubrühen. Wichtig! Schwangere sollten diesen Tee meiden.
Ist Katzenminze giftig für Menschen?
Nein! Die Pflanze ist nicht giftig für Menschen, sie hat vielmehr eine euphorisierende Wirkung auf uns und findet verschiedenste Anwendungen im medizinischen Bereich. Ebenfalls kann das Katzenminzeöl zur Abwehr von Mücken genutzt werden.
Ist Katzenminze schädlich für werdene Mütter?
Ja! Schwangeren ist vom Konsum von beispielsweise Katzenminzetee abzuraten, da dieser wehenfördernd wirkt.
Kann man Katzenminze überdosieren?
Eine Überdosierung von kann nicht vorgenommen werden. Der einzige Effekt der bei zu häufiger Anwendung auftreten kann ist die Tatsache dass die Pflanze uninteressant für die Tiere wird. Dies ist jedoch auch nur in extremen Fällen zu beobachten. Der korrekte Umgang mit Katzenminze ist zwingend zu empfehlen.
Macht Catnip Katzen abhängig?
Eine direkte Abhängigkeit konnte bisher nicht belegt werden. Was jedoch bei einigen Tieren aufgefallen ist, ist eine gesteigerte Aggression wenn das Mittel über einen langen Zeitraum verabreicht und abrupt entzogen wird.
Gibt es Qualitätsmerkmale beim Kauf von Katzenminze?
Wer gute Qualität und die richtige Pflanze kaufen möchte sollte sowohl bei Spielzeugen, getrockneter Minze als auch bei Samen auf den botanischen Namen Nepeta cataria achten, also die Echte Katzenminze kaufen.
Macht Katzenminze Katzen aggresiv?
Nein! Es kann nicht behauptet werden das Katzen durch den Umgang mit dieser Pflanze aggressiv werden. Die Wirkung der Katzenminze auf Katzen ist jedoch so unterschiedlich das einige Halter das Verhalten durchaus als aggressiv werten würden.
Kann ich die Pflanze selbst anbauen?
Ja natürlich. Es sind schlichtweg die Samen zu kaufen und an geeigneter Stelle auszusähen. Auf dieser Seite findet ihr Ph-Werte und Blütezeiten.
Lässt sich Katzenminze rauchen?
Natürlich kann man Katzenminze rauchen. Ob pur oder gemischt mit Tabak lassen sich die getrockneten Bestandteile der Pflanze rauchen. Über die Wirkung lässt sich allerdings streiten. Wer sich einen garantierten Rausch erhofft wird vermutlich enttäuscht werden. Genauere Informationen erhaltet ihr in dem Artikel – Katzenminze Rauchen.

 

Neueste Artikel in unserem Blog

  • 10 Heilpflanzen für ein gesundes Herz
  • Carnegia gigantea: faszinierender Kaktus der Wüste
  • Arundo donax – Spanisches Rohr
  • Augentrost – trost für die Augen
  • Großer Wacholder (Juniperus macropoda)

Großartiges Buch über Heilpflanzen. Hier lernst du wichtige Heilpflanzen zu identifizieren und richtig zu nutzen.

Die beliebtesten Heilpflanzen

  • !! fontainea picrosperma, Wunderpflanze gegen Krebs?
  • 1. Katzenminze rauchen - Wirkung
  • 2. Blauer Lotus (Nymphaea Caerulea)
  • 3. Brahmi (Bacopa monnieri)
  • 4. Ashwagandha (Withania somnifera)
  • 5. Löwenohr - Wild Dagga
  • 6. Kratom
  • 7. Goji Beeren
  • 8. Acai Beeren (Purpura Bacca)
  • 9. Grüner Kaffee
  • 10. Moringa Oleifera

Die beliebtesten Themen

  • 1. Katzenminze rauchen - Wirkung
  • 2. Ungiftige Pflanzen für Katzen
  • 3. Blauer Lotus (Nymphaea Caerulea)
  • 4. Löwenohr - Wild Dagga

Unsere Rubriken

All Arounders Angst & Depression Aphrodisiaka Atemwegserkrankung Ayahuasca Blauer Lotus Blutdrucksenker Downers Flechten Forschung Fruchtbarkeit Gehirn Haut Heilpflanze Hopfen Hormone Katzen Katzenminze Krebs Legal Highs Lippenblüter (Lamiaceae) Lungenkräuter Magen-Darm MAO-Hemmer Marihuanilla Mitragyna natürliche Beruhigungsmittel natürliche Energizer natürliche Schlafmittel natürliches Schmerzmittel Nelumbonaceae (Lotusgewächse) Nymphaea (Seerosen) Nymphaeaceae (Seerosengewächse) Papaveraceae (Mohngewächse) psychoaktive Pflanzen psychoaktive Pilze Salvia Solanaceae (Nachtschattengewächse) Superfood Traumkraut Uppers Verbrennung Verdampfer | Vaporizer Wundheilung Zahnschmerzen
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum

© 2020. All rights reserved. Blogverzeichnis - Blog Verzeichnis bloggerei.de

OBEN