Heilpflanzen und Rauschkräuter

  • Literatur
  • Gattungslisten
  • Home
  • Wissen
  • Botanik
  • Heilpflanzen
    • Rausch- & Heilpflanzen
      • Katzenminze
      • Marihuanilla
      • Kalmus (Acorus calamus)
      • Helmkraut (lateriflora L.)
      • Hawaiianische Holzrose (Argyreia nervosa)
      • Solandra (Goldkelch)
      • KavaKava, Rauschpfeffer
      • Salvia divinorum
      • Damiana (Turnera diffusa)
      • Aconitum ferox (Blauer Eisenhut)
      • Löwenohr (Leonotis Leonurus)
      • Yohimbe / Yohimbebaum
      • Kolabaum (cola acuminata, c. nitida) – Kolanuss
      • Betelpalme (Areca catechu) Betelnuss
      • Fabianastrauch (Pichi-Pichi | Fabiana imbricata)
      • Ditabaum (Alstonia scholaris)
    • Traumpflanzen
      • Afrikanische Traumwurzel (Silene capensis)
      • Ikhathazo (Alepidea Amatymbica)
      • Gelbrinden-Akazie (Vachellia Xanthophloea)
    • Trad. Heilpfanzen
      • Ginkgo Biloba
      • Johanniskraut (Hypericum perforatum)
      • Jiaogulan – das „Unsterblichkeitskraut“
      • Nepeta graciliflora
      • Echter Baldrian (Valeriana officinalis L.)
      • Koriander
  • Zauberpilze
    • Fliegenpilz (Amanita muscaria)
    • Mexikanischer Zauberpilz (Psilocybe mexicana)
    • Pantherpilz (Amanita pantherina)
  • Vaporizer
    • Tischvaporizer
    • Tragbare Vaporizer
    • Pen Vaporizer
    • Vaporizer News & Infos
    • Vaporizer Temperatur Liste
  • Anwendung
    • Angst & Depressionen
    • Gehirn & Konzentration
    • Migräne & Kopfschmerzen
    • Diabetes
    • Appetitzügler
    • Husten, Reizhusten, Bronchitis und Lungenleiden
    • Eisenmangel
    • Traumkräuter & Traumpflanzen
    • Natürliche Blutdrucksenker
    • Natürliche Schlafmittel
    • Natürliche Beruhigungsmittel
    • Aphrodisiaka und Potenzmittel
    • Energizer und Aufputschmittel
  • Wirkstoffe
    • A
    • B
    • C
      • Codein
      • Coffein
    • I
      • Ibotensäure
    • L
      • Lagochilin
      • Lupulin
    • P
      • Papaverin
    • T
      • Theobromin
    • Y
      • Yohimbin
  • Katzenkram +
    • Katzen Ernährung
    • Katzen Einrichtung
    • Katzen Erziehung
stöbernjetzt neu

Natürlicher Schutz vor Sonnenbrand

von Ron / Mittwoch, 04 Juni 2014 / Veröffentlicht in Wissenswertes

Sonnenbrand HeilpflanzenJe höher die Temperaturen steigen und je intensiver die Sonne scheint, desto wahrscheinlicher wird es, sich einen Sonnenbrand zuzuziehen. Ein Sonnenbad im Freien erfreut sich großer Beliebtheit, hat jedoch ohne Schutz oftmals schmerzhafte Folgen. Während Quarkmasken, Kartoffelschalen oder ungesüßte Joghurts eine wirksame Schmerzlinderung versprechen, gibt es Möglichkeiten, um der Haut zu helfen, bevor man einen Sonnenbrand abbekommen hat.

Bestimmte Teile von Heilpflanzen haben eine verblüffende Wirkung auf die Gesundheit der Haut und steigern den Schutz vor Sonnen- / UVschäden

Essen sie diese Lebensmittel um den Sonnenschutz ihrer Haut nachhaltig zu steigern

1.) Tomaten

Forscher der Düsseldorfer Universität haben in einer Studie herausgefunden, dass der regelmäßige Konsum von Tomaten einen natürlich UV Schutz für die Haut aufbaut. Die dafür verantwortliche Substanz ist der rote Farbstoff der Tomate, unter Fachleuten als Lycopin bekannt.

Die maßgebliche Studie bestand aus 9 Versuchspersonen, die über einen Zeitraum von zehn Wochen, täglich Tomatenmark-Schnittchen mit Olivenöl zu sich nehmen mussten. Nachdem Testzeitraum konnte der Versuchsgruppe ein Schutzfaktor von 2 bis 3 nachgewiesen werden, was bei der Kontrollgruppe nicht der Fall war.(1)

Laut den Forschern solle man Tomaten grundsätzlich mit Öl verzehren, da sich auf diese Weise die „tomatige“ Wirkung besonders gut entfalten kann.

Natürlich genügt es nicht massenhaft Tomaten zu essen, um sich auf einen Strandurlaub vorzubereiten. Fakt ist jedoch, dass ein gewisser Grundschutz durch Lebensmittel erreicht werden kann.

2.) Wassermelone

Schmackhaft und erfrischend, dafür ist die Wassermelone bekannt. Außerdem enthält die Wassermelone jede Menge Lycopine, welche unsere Haut vor Sonnenbrand schützen können.

3.) Grüner Tee

Grüner Tee ist ein echtes Allroundtalent. Eine von seinen zahlreichen guten Eigenschaften ist der Schutz der Haut vor UV Strahlung und daraus resultierenden Hautreizungen. Ursächlich für die schützende Wirkung sind die im grünen Tee enthaltenden Catechine. Dabei handelt es sich um ein Antioxidant, welches hilft freie Radikale zu bekämpfen und so möglichen Hautschäden durch UV Strahlung vorbeugt. (2)

4.) Liebstöckel

Die Blätter dieser Pflanze können in Salaten verwendet werden und erhalten eine hohe Menge an Quercetin, ein Flavonoid, welches nachweislich UVB Hautschäden mindern kann.

5.) Beeren

Beeren sind im Allgemeinen sehr gute Vitamin C -Spender und liefern dadurch einen nützlichen Hautschutz, als schmackhafteste sei hier die Erdbeere genannt. Blaubeeren und Himbeeren enthalten einen sehr großen Anteil an Ellagsäure, welche die Haut vor Sonnenschäden schützen kann.

6.) Granatapfel

Dieser Powerfrucht enthält 40% Ellagsäure und sorgt somit genauso wie Blau- und Himbeeren für einen vorbeugenden Schutz vor Sonnenbrand.

Fazit

Wer diese Lebensmittel in seinen Ernährungsplan mit aufnimmt, kann sich auf natürliche Art & Weise einen körpereigenen Sonnenschutz aufbauen, der weder ausläuft noch abgewaschen werden kann. Der so aufgebaute Sonnenschutz ist allerdings kein Freifahrtsschein, um ungeschützt in praller Sonne zu braten.

Quellen für diesen Artikel:

(1) http://www.menshealth.de/health/rote-tomaten-gegen-krebsrote-haut.16734.htm

(2) http://www.fitsugar.com/Foods-Fight-Sunburn-1734217

(3) http://www.naturalnews.com/045423_lycopene_sunburn_uv_rays.html

What you can read next

Natürliches Haarspray – Rezept mit Katzenminze
Diese 7 Früchte bringen ihre Haut zum Strahlen
Die 6 besten Heilpflanzen für erholsamen Schlaf

Neueste Artikel in unserem Blog

  • 10 Heilpflanzen für ein gesundes Herz
  • Carnegia gigantea: faszinierender Kaktus der Wüste
  • Arundo donax – Spanisches Rohr
  • Augentrost – trost für die Augen
  • Großer Wacholder (Juniperus macropoda)

Großartiges Buch über Heilpflanzen. Hier lernst du wichtige Heilpflanzen zu identifizieren und richtig zu nutzen.

Die beliebtesten Heilpflanzen

  • !! fontainea picrosperma, Wunderpflanze gegen Krebs?
  • 1. Katzenminze rauchen - Wirkung
  • 2. Blauer Lotus (Nymphaea Caerulea)
  • 3. Brahmi (Bacopa monnieri)
  • 4. Ashwagandha (Withania somnifera)
  • 5. Löwenohr - Wild Dagga
  • 6. Kratom
  • 7. Goji Beeren
  • 8. Acai Beeren (Purpura Bacca)
  • 9. Grüner Kaffee
  • 10. Moringa Oleifera

Die beliebtesten Themen

  • 1. Katzenminze rauchen - Wirkung
  • 2. Ungiftige Pflanzen für Katzen
  • 3. Blauer Lotus (Nymphaea Caerulea)
  • 4. Löwenohr - Wild Dagga

Unsere Rubriken

All Arounders Angst & Depression Aphrodisiaka Atemwegserkrankung Ayahuasca Blauer Lotus Blutdrucksenker Downers Flechten Forschung Fruchtbarkeit Gehirn Haut Heilpflanze Hopfen Hormone Katzen Katzenminze Krebs Legal Highs Lippenblüter (Lamiaceae) Lungenkräuter Magen-Darm MAO-Hemmer Marihuanilla Mitragyna natürliche Beruhigungsmittel natürliche Energizer natürliche Schlafmittel natürliches Schmerzmittel Nelumbonaceae (Lotusgewächse) Nymphaea (Seerosen) Nymphaeaceae (Seerosengewächse) Papaveraceae (Mohngewächse) psychoaktive Pflanzen psychoaktive Pilze Salvia Solanaceae (Nachtschattengewächse) Superfood Traumkraut Uppers Verbrennung Verdampfer | Vaporizer Wundheilung Zahnschmerzen
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum

© 2020. All rights reserved. Blogverzeichnis - Blog Verzeichnis bloggerei.de

OBEN