Heilpflanzen und Rauschkräuter

  • Literatur
  • Gattungslisten
  • Home
  • Wissen
  • Botanik
  • Heilpflanzen
    • Rausch- & Heilpflanzen
      • Katzenminze
      • Marihuanilla
      • Kalmus (Acorus calamus)
      • Helmkraut (lateriflora L.)
      • Hawaiianische Holzrose (Argyreia nervosa)
      • Solandra (Goldkelch)
      • KavaKava, Rauschpfeffer
      • Salvia divinorum
      • Damiana (Turnera diffusa)
      • Aconitum ferox (Blauer Eisenhut)
      • Löwenohr (Leonotis Leonurus)
      • Yohimbe / Yohimbebaum
      • Kolabaum (cola acuminata, c. nitida) – Kolanuss
      • Betelpalme (Areca catechu) Betelnuss
      • Fabianastrauch (Pichi-Pichi | Fabiana imbricata)
      • Ditabaum (Alstonia scholaris)
    • Traumpflanzen
      • Afrikanische Traumwurzel (Silene capensis)
      • Ikhathazo (Alepidea Amatymbica)
      • Gelbrinden-Akazie (Vachellia Xanthophloea)
    • Trad. Heilpfanzen
      • Ginkgo Biloba
      • Johanniskraut (Hypericum perforatum)
      • Jiaogulan – das „Unsterblichkeitskraut“
      • Nepeta graciliflora
      • Echter Baldrian (Valeriana officinalis L.)
      • Koriander
  • Zauberpilze
    • Fliegenpilz (Amanita muscaria)
    • Mexikanischer Zauberpilz (Psilocybe mexicana)
    • Pantherpilz (Amanita pantherina)
  • Vaporizer
    • Tischvaporizer
    • Tragbare Vaporizer
    • Pen Vaporizer
    • Vaporizer News & Infos
    • Vaporizer Temperatur Liste
  • Anwendung
    • Angst & Depressionen
    • Gehirn & Konzentration
    • Migräne & Kopfschmerzen
    • Diabetes
    • Appetitzügler
    • Husten, Reizhusten, Bronchitis und Lungenleiden
    • Eisenmangel
    • Traumkräuter & Traumpflanzen
    • Natürliche Blutdrucksenker
    • Natürliche Schlafmittel
    • Natürliche Beruhigungsmittel
    • Aphrodisiaka und Potenzmittel
    • Energizer und Aufputschmittel
  • Wirkstoffe
    • A
    • B
    • C
      • Codein
      • Coffein
    • I
      • Ibotensäure
    • L
      • Lagochilin
      • Lupulin
    • P
      • Papaverin
    • T
      • Theobromin
    • Y
      • Yohimbin
  • Katzenkram +
    • Katzen Ernährung
    • Katzen Einrichtung
    • Katzen Erziehung
stöbernjetzt neu

Uvuma Omhlope (Synaptolepis Kirkii) – Traumkraut aus Afrika

von Ron / Donnerstag, 27 Oktober 2016 / Veröffentlicht in Heilpflanzen
Uvuma Omhlope, auch bekannt als Synaptolepis Kirkii, ist ein Kraut, dessen Wirkung wir uns nicht im Wachzustand zunutze machen.

Diese Pflanze gehört zu den sogenannten Traumkräutern und wirkt klärend und visionär auf unsere Träume. Die Pflanze wird in Afrika traditionell von Shamanen und Heilern genutzt, um das Klarträumen zu ermöglichen.

Weiterhin gehört Uvuma omhlope zu sogenannten >Ubulawu< Traumkräutern. Mit diesen Namen bezeichnet man eine Reihe von Pflanzen, die eingenommen werden, um lebhafte Träume und Visionen zu erreichen.

Durch den Konsum der Ubulawu Kräuter erscheinen dem Konsumenten die Geister der Vorfahren, mit denen er auf diese Weise kommunizieren kann.

Uvuma Omhlope (Synaptolepis Kirkii) ist ein All Arounder. Es wirkt zwar nicht im Wachzustand, hat aber durchaus eine psychoaktive Wirkung, wenn wir schlafen.

uvuma-omhlope-synaptolepis-kirkii

Synaptolepis Kirkii kaufen

Kaufen könnt ihr Uvuma Omhlope in jedem gut sortierten Kräuter-Online-Shop. Die Pflanze ist legal und kann leicht bezogen werden.

Uvuma Omhlope Wirkung & Effekte

Synaptolepis Kirkii hat ein neurotropische Wirkung. Es sorgt im Gehirn für Aktivitäten während wir schlafen. Als Traumkraut aktiviert es eure Fähigkeit, klare und lebendige Träume zu erleben. Es steigert gleichfalls eure Traumerinnerungen.

Die erlebten Träume werden häufig als wirr oder verwirrend beschrieben. Sie hinterlassen den Träumenden oftmals in einem Zustand der Unklarheit über das Erlebte. Der Anwender kann sich zwar an das Geträumte erinnern, manchmal ergeben die Dinge aber nur wenig Sinn.

(volks)medizinisch

Aus volksmedizinischer Sicht gibt es keine Quellen, die das Kraut mit etwas anderes in Verbindung bringen als die Effekte als Traumkraut. In diesem Zusammenhang wird es oft als schamanisches Kraut beschrieben, welches eingesetzt wird, um Gifte und negative Energien aus dem Körper zu entfernen.

Wirkung zusammengefasst

  • trauminduzierend
  • traumklärend
  • Traumerinnerung

Wirkung (volks)medizinisch

  • Entgiftung
  • Trance

Wirk- & Inhaltsstoffe Uvuma Omhlope

Verantwortlich für die beschriebene Wirkung ist der neuro-tropische Naturstoff Kirkinin A. Weiterhin konnten aus der Wurzel die Stoffe Kirkinin B,C,D, Excoecariatoxin, Yuanhuadine sowie 12β-acetoxyhuratoxin extrahiert werden.

Alle extrahierten Stoffe bringen neurotropische und antileukemische Aktivitäten mit sich. Die Forschungen rund um die Pflanze stecken noch in den Kinderschuhe, man darf gespannt sein, was die Pflanze noch für uns bereit hält.

Inhaltsstoffe
  • Kirkinin A,B,C,D
  • Excoecariatoxin, Yuanhuadine
  • 12β-acetoxyhuratoxin

Synaptolepis Kirkii Zubereitung und Konsumformen

Es gibt verschiedene Anwendungsmöglichkeiten. Letztendlich stehen diese aber immer in Verbindung mit Wasser. Traditionell wird die Wurzel zu Pulver verarbeitet und dann mit Wasser aufgegossen. Das Gemisch wird dann geschüttelt bis es anfängt zu schäumen. Anschließend muss man das Gebräu nur noch trinken.

Weiterhin ist es möglich das Pulver einfach in Getränke beizumengen. Sehr beliebt ist es das Pulver einfach in Kräutertees zu geben. Synaptolepis Kirkii hat so gut wie gar keinen Eigengeschmack und kann so sehr leicht konsumiert werden.

Experimentell bleibt der Konsum mit einem Kräuter-Vaporizer.

Zusammenfassung

  • aufgelöst in Tee
  • gemischt mit anderen Getränken
  • auflösen in Joghurts, Suppen
  • experimentell: Rauchen, Verdampfen

Dosierung & Warnhinweise

Die Dosierung variiert sehr stark von User zu User. Bereits ab 200 mg Uvuma Omhlope Pulver können erste Effekte beim Schlafen verspürt werden. Die Startdosis liegt bei 200 – 400 mg. Einige wenige Anwender verspüren bereits bei 50 mg erste Wirkungen.

Da das Kraut etwas Zeit benötigt, um zu wirken, solltet ihr es nicht erst unmittelbar vor dem Schlafen einnehmen sondern 2-3 h vorher.

Anbau & Vermehrung

Die Vermehrung kann bei dieser Knollenpflanze über verschiedene Wege geschehen. So ist eine Vermehrung über Samen genauso möglich wie das Teilen der Knolle.

Weiterhin können die natürlichen Ableger genutzt werden, um weitere neue Pflanzen aufzuziehen.

Aussehen & Erscheinungsbild

Dieses Kraut ist ein Strauch mit vielen kleinen Verzweigungen. Die Äste des Strauchs sind dunkelbraun. Die Blätter sind fast stillos und wachsen direkt an den Ästen in gegenüberliegenden Paaren.

Der interessante Teil der Pflanze wächst unter der Erde. Hier bildet Uvuma Omhlope ein recht große Knolle aus. Aus dieser wachsen viele Ablegerwurzeln, welche von weißer Färbung sind.

Die Früchte der Pflanze sind klein, beerenartig und orangefarben.

Quellen & Links

  • https://www.ncbi.nlm.nih.gov/pubmed/?term=Synaptolepis+kirkii

Was haltet ihr von dieser Pflanze? Schreibt uns eure Meinungen in die Kommentare!

Tags Traumkraut

What you can read next

Arundo donax – Spanisches Rohr
Rhodiola rosea – Rosenwurz
Aconitum ferox (Blauer Eisenhut)

Neueste Artikel in unserem Blog

  • 10 Heilpflanzen für ein gesundes Herz
  • Carnegia gigantea: faszinierender Kaktus der Wüste
  • Arundo donax – Spanisches Rohr
  • Augentrost – trost für die Augen
  • Großer Wacholder (Juniperus macropoda)

Großartiges Buch über Heilpflanzen. Hier lernst du wichtige Heilpflanzen zu identifizieren und richtig zu nutzen.

Die beliebtesten Heilpflanzen

  • !! fontainea picrosperma, Wunderpflanze gegen Krebs?
  • 1. Katzenminze rauchen - Wirkung
  • 2. Blauer Lotus (Nymphaea Caerulea)
  • 3. Brahmi (Bacopa monnieri)
  • 4. Ashwagandha (Withania somnifera)
  • 5. Löwenohr - Wild Dagga
  • 6. Kratom
  • 7. Goji Beeren
  • 8. Acai Beeren (Purpura Bacca)
  • 9. Grüner Kaffee
  • 10. Moringa Oleifera

Die beliebtesten Themen

  • 1. Katzenminze rauchen - Wirkung
  • 2. Ungiftige Pflanzen für Katzen
  • 3. Blauer Lotus (Nymphaea Caerulea)
  • 4. Löwenohr - Wild Dagga

Unsere Rubriken

All Arounders Angst & Depression Aphrodisiaka Atemwegserkrankung Ayahuasca Blauer Lotus Blutdrucksenker Downers Flechten Forschung Fruchtbarkeit Gehirn Haut Heilpflanze Hopfen Hormone Katzen Katzenminze Krebs Legal Highs Lippenblüter (Lamiaceae) Lungenkräuter Magen-Darm MAO-Hemmer Marihuanilla Mitragyna natürliche Beruhigungsmittel natürliche Energizer natürliche Schlafmittel natürliches Schmerzmittel Nelumbonaceae (Lotusgewächse) Nymphaea (Seerosen) Nymphaeaceae (Seerosengewächse) Papaveraceae (Mohngewächse) psychoaktive Pflanzen psychoaktive Pilze Salvia Solanaceae (Nachtschattengewächse) Superfood Traumkraut Uppers Verbrennung Verdampfer | Vaporizer Wundheilung Zahnschmerzen
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum

© 2020. All rights reserved. Blogverzeichnis - Blog Verzeichnis bloggerei.de

OBEN