Heilpflanzen und Rauschkräuter

  • Literatur
  • Gattungslisten
  • Home
  • Wissen
  • Botanik
  • Heilpflanzen
    • Rausch- & Heilpflanzen
      • Katzenminze
      • Marihuanilla
      • Kalmus (Acorus calamus)
      • Helmkraut (lateriflora L.)
      • Hawaiianische Holzrose (Argyreia nervosa)
      • Solandra (Goldkelch)
      • KavaKava, Rauschpfeffer
      • Salvia divinorum
      • Damiana (Turnera diffusa)
      • Aconitum ferox (Blauer Eisenhut)
      • Löwenohr (Leonotis Leonurus)
      • Yohimbe / Yohimbebaum
      • Kolabaum (cola acuminata, c. nitida) – Kolanuss
      • Betelpalme (Areca catechu) Betelnuss
      • Fabianastrauch (Pichi-Pichi | Fabiana imbricata)
      • Ditabaum (Alstonia scholaris)
    • Traumpflanzen
      • Afrikanische Traumwurzel (Silene capensis)
      • Ikhathazo (Alepidea Amatymbica)
      • Gelbrinden-Akazie (Vachellia Xanthophloea)
    • Trad. Heilpfanzen
      • Ginkgo Biloba
      • Johanniskraut (Hypericum perforatum)
      • Jiaogulan – das „Unsterblichkeitskraut“
      • Nepeta graciliflora
      • Echter Baldrian (Valeriana officinalis L.)
      • Koriander
  • Zauberpilze
    • Fliegenpilz (Amanita muscaria)
    • Mexikanischer Zauberpilz (Psilocybe mexicana)
    • Pantherpilz (Amanita pantherina)
  • Vaporizer
    • Tischvaporizer
    • Tragbare Vaporizer
    • Pen Vaporizer
    • Vaporizer News & Infos
    • Vaporizer Temperatur Liste
  • Anwendung
    • Angst & Depressionen
    • Gehirn & Konzentration
    • Migräne & Kopfschmerzen
    • Diabetes
    • Appetitzügler
    • Husten, Reizhusten, Bronchitis und Lungenleiden
    • Eisenmangel
    • Traumkräuter & Traumpflanzen
    • Natürliche Blutdrucksenker
    • Natürliche Schlafmittel
    • Natürliche Beruhigungsmittel
    • Aphrodisiaka und Potenzmittel
    • Energizer und Aufputschmittel
  • Wirkstoffe
    • A
    • B
    • C
      • Codein
      • Coffein
    • I
      • Ibotensäure
    • L
      • Lagochilin
      • Lupulin
    • P
      • Papaverin
    • T
      • Theobromin
    • Y
      • Yohimbin
  • Katzenkram +
    • Katzen Ernährung
    • Katzen Einrichtung
    • Katzen Erziehung
stöbernjetzt neu

Bay Bean (Canavalia Maritima, Canavalia rosea)

von Ron / Montag, 01 August 2016 / Veröffentlicht in Heilpflanzen

Bay Bean ist der Name für eine Rauschpflanze, die vor allem in Kombinationen mit anderen Pflanzen, sehr subtile Wirkungen erzeugen kann. Die Pflanze ist unter den botanischen namen Canavalia Maritima und Canavalia rosea bekannt.

Konsumiert man Bay Bean pur, so stellt sich als Hauptwirkung entspannende Effekte ein. Die Extrakte können durchaus als natürliche Beruhigungsmittel genutzt werden. Einige wenige Konsumenten schwören darauf, dass sie durch das Kraut besser in den Schlaf kommen und deutlich besser durchgeschlafen haben.

Ob man Canavalia rosea als natürliches Schlafmittel nutzten kann, sollte jeder für sich herausfinden.

Canavalia Maritima ist ein erstklassiger Downer, der kombiniert mit anderen Pflanzen auch durchaus subtile psychedelische Wirkungen haben kann.

Pflanzensteckbrief
Bay Bean Canavalia rosea

By Ton Rulkens from Mozambique (Canavalia rosea 2Uploaded by JotaCartas) [CC BY-SA 2.0], via Wikimedia Commons

Bay Bean (Canavalia Maritima, Canavalia rosea) im Überblick

Familie:Leguminosae (Hülsenfrüchtler)

Gattung: Canavalia

Herkunft: Bay Bean ist in Afrika und im nördlichen Südamerika zu finden. Sie ist eine charakteristische  Strandpflanze in Mittel- und Südamerika. Überwiegend ist sie dort von Mexiko bis Brasilien verbreitet.

Weitere Herkunftsorte
  • Afrika (heimisch): Angola, Benin, Kamerun, Ghana, Guinea Bissau, Elfenbeinkueste
  • Kenya, Mauritania, Mozambique, Nigeria, Sierra Leone, Suedafrika, Tanzania, Gambia, Togo, Zaire
  • Asien (heimisch): Bangladesh, Brunei, Cambodia, China, Hainan, Hong Kong
  • Indien: Andhra Pradesh, Goa, Gujarat, Karnataka, Maharashtra, Orissa, Tamil Nadu, West Bengal, Yanan
  • Indonesien: Bali; Irian Jaya, Japan, Java, Kalimantan, Lesser Sunda Inseln, Malaysia, Molukken, Myanmar
  • Peninsular Malaysia, Philippinen, Ryukyu Inseln, Sabah, Sarawa, Singapore
  • Sri Lanka, Sulawesi, Sumatra, Taiwan, Thailand, Vietnam
  • Australien: New South Wales, Northern Territory, Queensland; New Caledonia, Norfolk I, Papua New Guinea
  • Karibik (einheimisch): Antigua-Barbuda, Bahamas, Barbados, Bermuda, Cayman Inseln, Colombian Caribbean Inseln, Cuba, Dominica
  • Suedamerika (einheimisch): Bolivien, Brasilien, Kolumbien, Ecuador, Frz. Guiana, Galapagos, Guyana, Peru, Surinam, Venezuela;

Lebensraum: tropisches Klima, sandige Gebiete / Strand

Hauptwirkstoff(e): L-Betonicin

Hauptwirkung: beruhigend, entspannend

Droge: getrocknete Samen und Blätter

Rechtslage: Es gibt keine rechtlichen Beschränkungen. Die Pflanze ist legal.

Inhaltsüberblick

  • 1. Wirkung / Effekte
  • 2. Wirk- & Inhaltsstoffe
  • 3. Zubereitung und Konsumformen
  • 4. Dosierung und Warnhinweise
  • 5. Anbau & Vermehrung
  • 6. bot. Merkmale Bay Bean

Synonyme / volks. Name

  • Canavali maritima Thouars, Canavalia apiculata Piper
  • Canavalia arenicola Piper, Canavalia emarginata
  • Canavalia maritima, Canavalia miniata (Kunth)
  • Bay Bean, Bay Pod, Coastal Jack Bean, Cocorico
  • Dralawa, Drautolu, Feseka, Horse Bean
  • Mate de, Pois-zombi; Sea Bean

Canavalia rosea Wirkung & Effekte

Die Wirkung von Bay Bean ist überwiegend entspannend und beruhigend. Wer sich einen entspannten Abend gönnen will, kann sich ruhigen Gewissens das Kraut geben. Einige Konsumenten sprechen auch von betäubenden und leicht psychedelischen Wirkungen.

Besonders bei Mischkonsum kann die Wirkung deutlich mehr in die psychedelische Richtung gehen. Besonders häufig wird Canavalia maritima mit Cannabis oder auch Mulungu konsumiert.

Als weitere Wirkung (von einigen Anwender auch als Nebenwirkung beschrieben) kann eine gewisse körperliche, aber auch geistige Unruhe eintreten. Diese weicht jedoch nach ca. 30 Minuten der beruhigenden und entspannenden Hauptwirkung.

Die Samen sollen außerdem als Marihuana Substitut wirksam sein. Sie werden oftmals als Ersatz konsumiert. Eine entsprechende Wirkung ist allerdings fraglich.

Wirksam oder Unwirksam?

Bay Bean hat pur konsumiert definitiv eine Wirkung. Man sollte jedoch nicht allzu viel erwarten. Es geht hier nicht um eine psychoaktive Pflanze, die euch in andere Welten abschweifen lässt. Dieses Kraut ist ein Entspannungskraut und innerhalb dieses Wirkspektrums definitiv wirksam.

trad. / volksmedizinische Anwendung

Die Wurzel der Pflanze hat harntreibende Eigenschaften. Auch die Samen werden von den Einheimischen als Abführmittel genutzt. Der Saft aus den Stielen der Canavalia rosea hat wundheilende Eigenschaften und wird vor allem dazu genutzt, um Stichwunden von beispielsweise Dornen zu behandeln. Eine Abkochung aus den Blättern wird zur Behandlung von Rheuma genutzt.

Wirkung zusammengefasst

  • beruhigend, angenehm
  • entspannend

Wirkung (volks)medizinisch

  • harntreibend
  • wundheilend
  • Rheuma
  • Abführmittel

Bay Bean Wirk- & Inhaltsstoffe

Über die genaue chemische Zusammensetzung der Pflanze ist leider nicht viel bekannt. Einzig der Hauptwirkstoff L-Beonicin ist mit absoluter Sicherheit enthalten.

Außerdem konnten in den überirdischen Teilen der Pflanze das acyclische Guanidin Alkaloid canarosine sowie die bekannten Verbindungen beta- Sitosterol, Stigmasterol, daucosterol, epi -Inosit 6-O -methyl -ether, und Rutin isoliert werden.

Dabei soll das canarosine bei einer Konzentration von 100 Mikrogramm / ml zu 91% eine Hemmung der Dopamin-Rezeptoren (D1) bewirken.

Inhaltsstoffe
  •  beta- Sitosterol, Stigmasterol, daucosterol
  • epi -Inosit 6-O -methyl -ether, Rutin
  • L-Benoicin

Canavalia Maritima Zubereitung und Konsumformen

Die Extrakte, die aus der Strandbohne gewonnen werden, nutzt man überwiegend, um sich einen Tee damit zu bereiten. Man kann das Kraut auch mit anderen Kräutertees mischen, um die geschmackliche Note zu verändern.

Die Samen und die Blätter werden auch gegessen oder geraucht, um Marihuana-ähnliche Effekte zu erreichen. Auch im Vaporizer kann das Pflanzenmaterial verdampft werden.

Zusammenfassung

  • Rauchen, Vaporizer
  • Tee
  • Essen

Bay Bean (Canavalia Maritima, Canavalia rosea) Kaufen

Extrakte der Pflanze sowie das getrocknete Pflanzenmaterial lassen sich legal in Online-Shops erwerben. Ihr solltet beim Kauf darauf achten, welches Produkt ihr kauft. Extrakte wirken deutlich stärker als das getrocknete Pflanzenmaterial.

Bay Bean (Canavalia Maritim, rosea) bei Azarius kaufen

Bay Bean (Canavalia Maritim, rosea) Extrakt 25x bei Azarius kaufen

Bay Bean (Canavalia Maritim, rosea) Extrakt 50x bei Azarius kaufen

Dosierung & Warnhinweise

Dosierungsanleitung für das Rauchen oder Essen sind nicht leicht zu finden. Für einen Tee wird eine Dosierung von 2-4 Gramm als Startdosis angegeben. Solltet ihr dabei keinerlei Wirkung verspüren, sollte die Dosis wie immer leicht erhöht werden.

Anbau & Vermehrung

Aufgrund der Wachstumsbedingungen der Bay Bean ist ein Anzucht nicht wirklich möglich. In eurem Garten wird sie nicht wachsen, da die klimatischen Bedingungen nicht erfüllt sind. Als Zimmerpflanze könnte ihr die Bay Bean auch nicht halten, da sie euch dort eingehen wird.

Leider konnten wir bisher keinerlei Quellen finden, in denen ersichtlich wurde, wie man die Pflanzen aufziehen kann.

Aussehen & Erscheinungsbild

Bay Bean gilt als Strandpflanze, es ist ein Strauch mit kräftigen Trieben, die manchmal ein Länge von über 9m erreichen können. Die Blüten sind blassrot. Die Blätter der Pflanze sind recht groß und dick und haben eine abgerundete Spitze. Am Rand sind die Blätter grob gezahnt. Die Samen der Pflanze verstecken sich in flachen Schoten. Diese können 10 cm lang und 2,5 cm breit werden. Die Samenkörner sind braun gefärbt.

Quellen & Links

  • https://catbull.com/alamut/Lexikon/Pflanzen/Canavalia%20maritima.htm

Was haltet ihr von dieser Pflanze? Schreibt uns eure Meinungen in die Kommentare!

zum Seitenanfang
Tags Downers, natürliche Beruhigungsmittel, natürliche Schlafmittel

What you can read next

Betelpalme (Areca catechu) Betelnuss
Mexikanischer Stachelmohn (Argemone mexicana)
crocus safran
Safran (Crocus sativus) – Gewürz und kostbare Heilpflanze

Neueste Artikel in unserem Blog

  • 10 Heilpflanzen für ein gesundes Herz
  • Carnegia gigantea: faszinierender Kaktus der Wüste
  • Arundo donax – Spanisches Rohr
  • Augentrost – trost für die Augen
  • Großer Wacholder (Juniperus macropoda)

Großartiges Buch über Heilpflanzen. Hier lernst du wichtige Heilpflanzen zu identifizieren und richtig zu nutzen.

Die beliebtesten Heilpflanzen

  • !! fontainea picrosperma, Wunderpflanze gegen Krebs?
  • 1. Katzenminze rauchen - Wirkung
  • 2. Blauer Lotus (Nymphaea Caerulea)
  • 3. Brahmi (Bacopa monnieri)
  • 4. Ashwagandha (Withania somnifera)
  • 5. Löwenohr - Wild Dagga
  • 6. Kratom
  • 7. Goji Beeren
  • 8. Acai Beeren (Purpura Bacca)
  • 9. Grüner Kaffee
  • 10. Moringa Oleifera

Die beliebtesten Themen

  • 1. Katzenminze rauchen - Wirkung
  • 2. Ungiftige Pflanzen für Katzen
  • 3. Blauer Lotus (Nymphaea Caerulea)
  • 4. Löwenohr - Wild Dagga

Unsere Rubriken

All Arounders Angst & Depression Aphrodisiaka Atemwegserkrankung Ayahuasca Blauer Lotus Blutdrucksenker Downers Flechten Forschung Fruchtbarkeit Gehirn Haut Heilpflanze Hopfen Hormone Katzen Katzenminze Krebs Legal Highs Lippenblüter (Lamiaceae) Lungenkräuter Magen-Darm MAO-Hemmer Marihuanilla Mitragyna natürliche Beruhigungsmittel natürliche Energizer natürliche Schlafmittel natürliches Schmerzmittel Nelumbonaceae (Lotusgewächse) Nymphaea (Seerosen) Nymphaeaceae (Seerosengewächse) Papaveraceae (Mohngewächse) psychoaktive Pflanzen psychoaktive Pilze Salvia Solanaceae (Nachtschattengewächse) Superfood Traumkraut Uppers Verbrennung Verdampfer | Vaporizer Wundheilung Zahnschmerzen
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum

© 2020. All rights reserved. Blogverzeichnis - Blog Verzeichnis bloggerei.de

OBEN