Heilpflanzen und Rauschkräuter

  • Literatur
  • Gattungslisten
  • Home
  • Wissen
  • Botanik
  • Heilpflanzen
    • Rausch- & Heilpflanzen
      • Katzenminze
      • Marihuanilla
      • Kalmus (Acorus calamus)
      • Helmkraut (lateriflora L.)
      • Hawaiianische Holzrose (Argyreia nervosa)
      • Solandra (Goldkelch)
      • KavaKava, Rauschpfeffer
      • Salvia divinorum
      • Damiana (Turnera diffusa)
      • Aconitum ferox (Blauer Eisenhut)
      • Löwenohr (Leonotis Leonurus)
      • Yohimbe / Yohimbebaum
      • Kolabaum (cola acuminata, c. nitida) – Kolanuss
      • Betelpalme (Areca catechu) Betelnuss
      • Fabianastrauch (Pichi-Pichi | Fabiana imbricata)
      • Ditabaum (Alstonia scholaris)
    • Traumpflanzen
      • Afrikanische Traumwurzel (Silene capensis)
      • Ikhathazo (Alepidea Amatymbica)
      • Gelbrinden-Akazie (Vachellia Xanthophloea)
    • Trad. Heilpfanzen
      • Ginkgo Biloba
      • Johanniskraut (Hypericum perforatum)
      • Jiaogulan – das „Unsterblichkeitskraut“
      • Nepeta graciliflora
      • Echter Baldrian (Valeriana officinalis L.)
      • Koriander
  • Zauberpilze
    • Fliegenpilz (Amanita muscaria)
    • Mexikanischer Zauberpilz (Psilocybe mexicana)
    • Pantherpilz (Amanita pantherina)
  • Vaporizer
    • Tischvaporizer
    • Tragbare Vaporizer
    • Pen Vaporizer
    • Vaporizer News & Infos
    • Vaporizer Temperatur Liste
  • Anwendung
    • Angst & Depressionen
    • Gehirn & Konzentration
    • Migräne & Kopfschmerzen
    • Diabetes
    • Appetitzügler
    • Husten, Reizhusten, Bronchitis und Lungenleiden
    • Eisenmangel
    • Traumkräuter & Traumpflanzen
    • Natürliche Blutdrucksenker
    • Natürliche Schlafmittel
    • Natürliche Beruhigungsmittel
    • Aphrodisiaka und Potenzmittel
    • Energizer und Aufputschmittel
  • Wirkstoffe
    • A
    • B
    • C
      • Codein
      • Coffein
    • I
      • Ibotensäure
    • L
      • Lagochilin
      • Lupulin
    • P
      • Papaverin
    • T
      • Theobromin
    • Y
      • Yohimbin
  • Katzenkram +
    • Katzen Ernährung
    • Katzen Einrichtung
    • Katzen Erziehung
stöbernjetzt neu

Gotu Kola – Power für dein Gehirn & Wohltat für die Haut

von Ron / Samstag, 24 Oktober 2015 / Veröffentlicht in Heilpflanzen

Kennst du das Gefühl, dass Du Dir nix merken kannst? Du glaubst an Vergesslichkeit erkrankt zu sein? In der Werbung werden wir mit Mitteln überhäuft, die unsere Gedächtnisleistung, unser Denkvermögen steigern sollen.

Die Gotu Kola ist ein natürliches Mittel, um Dein Gehirn auf Touren zu bringen. Jeden Tag eine Tasse Gotu Tee wird wahre Wunder auf das Erinnerungsvermögen Deines Gehirns bewirken. Die Gotu Kola Pflanze ist auch bekannt als Centella asiatica und wirkt durch ihre Inhaltsstoffe direkt auf Euer Gehirn und schützt Euch so vor Senilität und freien Radikalen.

Du hast keine Probleme mit Deinem Erinnerungsvermögen, aber Dein Bindegewebe braucht Unterstützung. Du hast, wie Mario Barth es ausdrückt, leider einen „Hagelschaden“, dann bewirkt diese Pflanze reine Wunder!

Lest mehr über diese tolle Heilpflanze!

Pflanzensteckbrief

Gotu_Kola_Gehirn

Gotu Kola (Centella asiatica) auf einen Blick

Familie: Doldenblütler (Apiaceae)
Gattung: Centella

Herkunft: Tropen & Subtropen – in den tropischen Zonen Südamerikas, in Indien, Westpakistan, Afrika, der Volksrepublik China, den pazifischen Inseln heimisch und auf den japanischen Inseln

Lebensraum: überwiegend sumpfige Standorte an Flussufern oder Reisfeldern, in Höhenlagen von 200 bis 1900 Meter

Hauptwirkstoffe: Asiaticosid, freie Triterpene, Triterpensaponine, Hydrocotylin (Alkaloid)

Hauptwirkung: Gehirn, Bindegewebe, Zirkulationssystem

Inhaltsüberblick

  • 1. Wirkung / Effekte
  • 2. Wirk- & Inhaltsstoffe
  • 3. Zubereitung und Konsumformen
  • 4. Dosierung
  • 5. Anbau & Vermehrung
  • 6. Gotu Kola Aussehen

Synonyme

  • Centella Asiatica
  • indischer Wassernabel
  • Tigergras
  • asiatischer Wassernabel
  • Fo-Ti-Tieng

Wirkung & Effekte

Gotu Kola hat viele verschiedene Wirkungen auf unseren Körper, die wichtigsten sind die positiven Effekte auf unser Gehirn sowie auf unser Zirkulationssystem und somit direkt auf Haut und Bindegewebe.

Wirkungen der Pflanze auf unser Gehirn

Die Inhaltsstoffe der Gotu Kola Pflanze haben einen vitalisierenden Einfluss auf unsere Hirn- und Nervenzellen. Durch das Tigergras werden regenerative Prozesse aktiviert, die unser Gehirn nachhaltig stärken und schützen können.

Studien zur Folge kann sich die Einnahme von Gotu Tee oder anderen Präparaten dieser Heilpflanze positiv auf das Erinnerungsvermögen auswirken. Die Gedächtnisleistung wird somit aktiv gefördert und das klare Denkvermögen erhöht. Generell wird das komplette Nervensystem gestärkt.

Ebenfalls wird der Pflanze zugesprochen Depressionen zu lindern und bei der Stressbewältigung unterstützend zu wirken.

Wirkung auf das Gehirn – zusammengefasstGotu Kola Gehirn Wirkung

  • geistige Gelassenheit, Stressbewältigung
  • erhöht das Denk- und Erinnerungsvermögen
  • Gedächnissleistung, klares Denken
  • umfängliche Stärkung des Nervensystems
  • lindert Depressionen, löst Angstzustände

Gotu Kola gehört aufgrund ihrer Effekte definitiv auf unsere Liste „Heilpflanzen für das Gehirn„. Wer sein Gehirn auf natürliche Weise kräftigen will, ist mit Centella asiatica sehr gut beraten.

Wirkungen der Gotu Kola auf unser Zirkulationssystem (Haut, Bindegewebe, Hautalterung)

Diese Pflanze wirkt nachgewiesener Maßen deutlich bei Venenleiden und Cellulites. Durch den äußerst überzeugenden Effekt auf das Zirkulationssystem unseres Körpers wird das Kraut sehr erfolgreich bei der Therapie von Krampfadern und Venenproblemen eingesetzt.

Die beachtlichen Resultate bei der Prävention sowie der Behandlung von Cellulite sind auf die stärkende Wirkung auf die Bindegewebsstruktur zurückzuführen, dass die in der Pflanze enthaltenen Substanzen direkt auf die Fibroblasten wirken. Die Erfolgsquote kann Untersuchungen zur Folge bis zu 80 % betragen.

Solltet Ihr also unter Krampfadern, Venenleiden, geschwollene Beine, ständig kribbelnde Beine oder auch Beinkrämpfen leiden, ist Gotu Kola definitiv ein Test wert.

Ebenso werden immer wieder Patente für kosmetische Produkte eingereicht, die auf dieser Pflanze basieren. Diese kosmetischen Produkte zielen auf Hautverjüngung, Hautpflege und Hautstraffung ab.

Wirkung auf Haut & Zirkulationssystem – zusammengefasst

  • verjüngend & hautstraffend
  • Krampfadern, Vernenleiden
  • bei Cellulite, stärkt Bindegewebe
  • Beinkrämpfe, geschwollene Beine
  • Hauptpflege

Neben diesen tollen Wirkungen auf unsere Haut und das Zirkulationssystem hat diese Heilpflanze noch weitere Kräfte in Petto, ein Teil davon zeigen wir Euch folgend auf.

  • Erneuerung von Blutzellen, positive Wirkung auf das Herzkreislaufsystem
  • wirkt gegen altersbedingtem Knorpelabbau (Arthrose)
  • beugt vorzeitiger Haarergrauung vor
  • wirkt harntreibend
  • Wundheilung und Verbrennung

Gotu Kola Kaufen

Kaufen könnt ihr dieses tolle Kraut in Kräutershops oder auch bei Versandhändler mit einem breiten Sortiment. Offline könnt ihr die Präparate aus der Pflanze in Apotheken oder Reformhäusern kaufen.

Jetzt ausprobieren und bei Azarius kaufen

Gotu Kola Wirk- & Inhaltsstoffe

Die Wirkstoffe dieser Heilpflanze sind äußerst vielseitig. Diese Inhaltsstoffe kommen in Centella Asiatica vor:

  • Vitamin A, B, C & ETriterpene-Centella_asiatica.svg
  • Bacoside A und B
  • Calcium, Magnesium, Eisen
  • Selen, Arginin
  • Beta-Carotin, Asiatsäure
  • Freie Triterpene
  • Triperpensaponine
  • Flavonolglykoside, Brahminoside
  • Brahmosie, Thankuniside
  • Kamperol, Quercentin

Zubereitung und Konsumformen

Die Konsumformen dieser Heilpflanzen sind sehr vielseitig. Es gibt sie als Tabletten & Kapseln, als zerkleinertes Kraut, in Form von Cremes und auch als Tee. Die beliebteste Form ist der orale Konsum. Für alle Anwendungen aus dem Beauty – Bereich wird sowohl der äußerliche als auch der innerliche Konsum durchgeführt

Gotu Kola Tee Zubereitung

Gotu Kola Tee kann auf verschiedene Art & Weisen zubereitet werden. Die Einfachste ist dabei wohl der Erwerb des fertigen Tees in Teebeuteln, simpel in der Handhabung.

Für einen Tee aus zu Pulver verarbeitetem Gotu sollte man einen halben Esslöffel des Pulvers mit heißem Wasser vermischen und für 10 Minuten ziehen lassen.

Eine besondere Zubereitungsart ist die Herstellung eines starken Extraktes. Dafür nimmt man mindestens 30 Gramm des Krauts und übergießt dieses mit heißem Wasser. Das Gebräu sollte abgedeckt werden und auf kleiner Flamme kochen. Nach 2 Stunden ist das Extraxt fertig und sollte gesiebt werden.

 

Wer sich für Gotu Tee nicht begeistern kann, dem bleiben die Einnahme von Pillen & Kapseln. Ein weiterer, aus unserer Sicht, recht stylischer Weg ist das Verdampfen des Krauts im Vaporizer.

Zusammenfassung

  • im Vaporizer bei 100°C bis 150°C (212°F bis 302°F)
  • Tablette und Kapseln
  • Tee
  • Cremes

Dosierung

Die Bandbreite der Dosierungsangaben für diese Heilpflanze ist relativ breit. Grundsätzlich lassen sich folgende Dosierungshinweise geben:

  • zur Steigerung der Zirkulations- & Kreislaufsfunktionen ist eine Tagesdosis von 300 mg ausreichend
  • bei Angst & Depressionen sowie zur Entspannung sollte ca. 500 mg zweimal pro Tag eingenommen werden
  • die grundsätzliche sichere Dosis-Bandbreite liegt zwischen 300 mg – 4000 mg bis zu 3 x täglich

Da Dosierungsangaben immer mit Vorsicht zu genießen sind, empfehlen wir Euch den Anleitungen der jeweiligen Produkte zu folgen.

Gotu Anbau & Vermehrung

Centella asiatica ist nicht nur in Tropen & Subtropen zu Hause, sondern kann auch bei uns kultiviert werden. Was die Pflanze jedoch gar nicht erträgt, ist Frost. Gotu Kola sollte den Winter also zu Hause im Warmen verbringen. Die Überwinterung sollte an einem hellen Platz sein, der nicht zu sehr von Heizungswärme durchdrungen wird.

Das Anziehen einer eigenen Pflanze erfolgt typischerweise über die Samen der Pflanze. Diese keimen äußerst leicht und müssen nur mir ausreichend Feuchtigkeit versorgt werden. Sind die ersten Setzlinge vorhanden, können diese nun in einen Topf gesetzt werden.

Der Boden sollte für Gotu Kola nährstoffreich und luftdurchlässig sein. Im Idealfall wird die Erde mit etwas Sand gemischt. In den warmen Monaten kann die Pflanze auch ins Freie gesetzt werden, hier gedeiht sie am Besten. Der Standort sollte halbschattig, kann aber auch schattig sein. Anhaltende direkte Sonneneinstrahlung über einen langen Zeitraum sollte vermieden werden.

Das wohl wichtigste Kriterium für den erfolgreichen Anbau der Pflanze ist immer für ausreichend Wasser zu sorgen.

  • kein Frost, Überwintern im Haus
  • ausreichend Wasser bereitstellen
  • sandige und luftdurchlässige Erde
  • halbschattiger oder schattiger Standort
  • in den warmen Monaten ins Freie setzen

Aussehen & Erscheinungsbild

Der Wassernabel ist eine krautige und ausdauernde meist kriechende Pflanze. Die Stängel der Gotu Kola sind kahl oder mit feinen Haaren versehen. Die Pflanze besitzt Nodien, aus welchen sehr häufig neue Wurzeln wachsen.

Die Blätter dieser Heilpflanzen sind lang gestielt und können dabei eine Länge von 0,5 – 10 Zentimetern erreichen. In einigen Extremfällen konnten auch Längen von bis zu 30 Zentimeter gemessen werden. Die Blätter sind herzförmig und der Rand grob gezackt.

Die Blütenständen sind achselständig und sehen eiförmig aus. Sie können eine Länge von 3 bis 4 Zentimetern erreichen. Die Pflanze blüht weiß bis zartrosa. Die Blüten- und Fruchtzeit reicht von April bis Oktober.

Ihr habt Erfahrung mit Gotu Kola sammeln können und konntet die positiven Effekte hautnah erleben? Oder seid Ihr enttäuscht von dieser Heilpflanze? Wie immer Eure Meinung ausfällt, lasst sie uns in den Kommentaren wissen.

 

Tags Gehirn, Legal Highs, Uppers

What you can read next

Fabianastrauch (Pichi-Pichi | Fabiana imbricata)
Kleines Habichtskraut (Hieracium pilosella) – Alternative zu Cannabis?
Dendrobium nobile – psychoaktive Orchidee

1 Comment to “ Gotu Kola – Power für dein Gehirn & Wohltat für die Haut”

  1. Meglin sagt:
    23. Januar 2020 an 10:37

    Ich nehme Gotu Kola seit mehr als einem halben Jahr in Tablettenform zu mir.
    Mein Langzeitgedächtnis hat sich enorm verbessert und ich kann mich auch länger konzentrieren.

    Super Pflanze!

Neueste Artikel in unserem Blog

  • 10 Heilpflanzen für ein gesundes Herz
  • Carnegia gigantea: faszinierender Kaktus der Wüste
  • Arundo donax – Spanisches Rohr
  • Augentrost – trost für die Augen
  • Großer Wacholder (Juniperus macropoda)

Großartiges Buch über Heilpflanzen. Hier lernst du wichtige Heilpflanzen zu identifizieren und richtig zu nutzen.

Die beliebtesten Heilpflanzen

  • !! fontainea picrosperma, Wunderpflanze gegen Krebs?
  • 1. Katzenminze rauchen - Wirkung
  • 2. Blauer Lotus (Nymphaea Caerulea)
  • 3. Brahmi (Bacopa monnieri)
  • 4. Ashwagandha (Withania somnifera)
  • 5. Löwenohr - Wild Dagga
  • 6. Kratom
  • 7. Goji Beeren
  • 8. Acai Beeren (Purpura Bacca)
  • 9. Grüner Kaffee
  • 10. Moringa Oleifera

Die beliebtesten Themen

  • 1. Katzenminze rauchen - Wirkung
  • 2. Ungiftige Pflanzen für Katzen
  • 3. Blauer Lotus (Nymphaea Caerulea)
  • 4. Löwenohr - Wild Dagga

Unsere Rubriken

All Arounders Angst & Depression Aphrodisiaka Atemwegserkrankung Ayahuasca Blauer Lotus Blutdrucksenker Downers Flechten Forschung Fruchtbarkeit Gehirn Haut Heilpflanze Hopfen Hormone Katzen Katzenminze Krebs Legal Highs Lippenblüter (Lamiaceae) Lungenkräuter Magen-Darm MAO-Hemmer Marihuanilla Mitragyna natürliche Beruhigungsmittel natürliche Energizer natürliche Schlafmittel natürliches Schmerzmittel Nelumbonaceae (Lotusgewächse) Nymphaea (Seerosen) Nymphaeaceae (Seerosengewächse) Papaveraceae (Mohngewächse) psychoaktive Pflanzen psychoaktive Pilze Salvia Solanaceae (Nachtschattengewächse) Superfood Traumkraut Uppers Verbrennung Verdampfer | Vaporizer Wundheilung Zahnschmerzen
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum

© 2020. All rights reserved. Blogverzeichnis - Blog Verzeichnis bloggerei.de

OBEN