Heilpflanzen und Rauschkräuter

  • Literatur
  • Gattungslisten
  • Home
  • Wissen
  • Botanik
  • Heilpflanzen
    • Rausch- & Heilpflanzen
      • Katzenminze
      • Marihuanilla
      • Kalmus (Acorus calamus)
      • Helmkraut (lateriflora L.)
      • Hawaiianische Holzrose (Argyreia nervosa)
      • Solandra (Goldkelch)
      • KavaKava, Rauschpfeffer
      • Salvia divinorum
      • Damiana (Turnera diffusa)
      • Aconitum ferox (Blauer Eisenhut)
      • Löwenohr (Leonotis Leonurus)
      • Yohimbe / Yohimbebaum
      • Kolabaum (cola acuminata, c. nitida) – Kolanuss
      • Betelpalme (Areca catechu) Betelnuss
      • Fabianastrauch (Pichi-Pichi | Fabiana imbricata)
      • Ditabaum (Alstonia scholaris)
    • Traumpflanzen
      • Afrikanische Traumwurzel (Silene capensis)
      • Ikhathazo (Alepidea Amatymbica)
      • Gelbrinden-Akazie (Vachellia Xanthophloea)
    • Trad. Heilpfanzen
      • Ginkgo Biloba
      • Johanniskraut (Hypericum perforatum)
      • Jiaogulan – das „Unsterblichkeitskraut“
      • Nepeta graciliflora
      • Echter Baldrian (Valeriana officinalis L.)
      • Koriander
  • Zauberpilze
    • Fliegenpilz (Amanita muscaria)
    • Mexikanischer Zauberpilz (Psilocybe mexicana)
    • Pantherpilz (Amanita pantherina)
  • Vaporizer
    • Tischvaporizer
    • Tragbare Vaporizer
    • Pen Vaporizer
    • Vaporizer News & Infos
    • Vaporizer Temperatur Liste
  • Anwendung
    • Angst & Depressionen
    • Gehirn & Konzentration
    • Migräne & Kopfschmerzen
    • Diabetes
    • Appetitzügler
    • Husten, Reizhusten, Bronchitis und Lungenleiden
    • Eisenmangel
    • Traumkräuter & Traumpflanzen
    • Natürliche Blutdrucksenker
    • Natürliche Schlafmittel
    • Natürliche Beruhigungsmittel
    • Aphrodisiaka und Potenzmittel
    • Energizer und Aufputschmittel
  • Wirkstoffe
    • A
    • B
    • C
      • Codein
      • Coffein
    • I
      • Ibotensäure
    • L
      • Lagochilin
      • Lupulin
    • P
      • Papaverin
    • T
      • Theobromin
    • Y
      • Yohimbin
  • Katzenkram +
    • Katzen Ernährung
    • Katzen Einrichtung
    • Katzen Erziehung
stöbernjetzt neu

Vaping_95_weniger schädlichUnahhängige Experten einer englischen Behörde mit dem Namen: Public Health England (PHE) sind sich einig, dass Verdampfen mittels E-Zigaretten deutlich besser für die Gesundheit ist als das Verbrennen von Tabakwaren (Rauchen). Die Behörde titelte in ihrem Presse-Release:

„E-cigarettes around 95% less harmful than tobacco estimates landmark review“

Das ist doch mal eine Aussage! E-Zigaretten, welche wie Vaporizer auf dem Verdampfungsprinzip aufbauen, sind zu 95% weniger gesundheitsschädlich als Rauchen.

Außerdem haben sie das Potential angehende Nichtraucher beim „Rauchfrei“ werden zu helfen, so die Experten. Die Frage ob ein Vaporizer schädlich ist, wird von der Behörde aus unsere Sicht gleich mit geklärt.

Schlüsselpunkte zur Verdampfen Studie

  • 44,8 % der Bevölkerung sind sich nicht darüber im Klaren, dass E-Zigaretten deutlich weniger schädlich sind als Rauchen
  • Es gibt keinerlei Anhaltspunkte dafür, dass der Konsum von E-Zigaretten dazu führt, dass man mit dem Rauchen beginnt. Der oftmals erwähnte Verdacht der „Einsteigsdroge“ ist somit hinfällig
  • Der Konsum von E – Zigaretten ist bis zu 95% weniger gesundheitsschädlich als Rauchen

Die beiden Studienleiter Ann McNeill ( Kings College London) und Professor Peter Hajek ( Queen Mary University of London), weisen darauf hin, dass E-Zigaretten zu sinkenden Raucherquoten führen können.

In einem speziellen Note zum Bericht erklärte Ann McNeill die Gründe, warum das Verdampfen soviel gesünder sei.

Punkte, die die Einschätzung unterstreichen, dass die Nutzung einer E-Zigarette bis zu 95% gesünder ist als das Rauchen.

  • Die schädlichen, in Zigaretten-Rauch enthaltenen, Bestandteile, einschließlich Karzinogene, sind im Dampf einer E-Zigarette kaum bis gar nicht vorhanden. Wenn sie vorhanden sind, dann auf einem Niveau das weit unter 5% des Rauchens liegt. (in den meisten Fällen unter 1%)
  • Die in E-Zigaretten enthaltenen Hauptchemikalien konnten bisher in keinen Zusammenhang mit gesundheitlichen Schäden gebracht werden

 

Die aufgeführten Punkte zeigen uns, dass auch beim Verdampfen eine geringe Menge von schädlichen Stoffen enthalten sein kann. Beim Rauchen jedoch sind diese um bis zu 95 % höher vertreten! Das ist ein Unterschied der sich nicht von der Hand weisen lässt.

Verdampfen um Rauchfrei zu werden?

Die am 19. August veröffentliche Publikation äußert sich außerdem darüber, dass laut statistischen Erhebungen festgestellt werden kann, dass das Verdampfen per E-Zigarette überwiegend von Nichtrauchern und angehenden Nichtrauchern genutzt wird.

So sind alle der 2,6 Millionen E-Zigaretten Nutzer in Groß – Britannien, Raucher oder Ex-Raucher. Die meisten von ihnen nutzen das Verdampfen, um das Rauchen aufzugeben oder weiterhin dem Rauchen fern zu bleiben.

Ebenso wird dadurch klar, dass nur ein sehr geringer Anteil der E-Zigaretten-Nutzer noch nie geraucht hat. Also im Umkehrschluss kein Erwachsener oder Jugendlicher, der noch nie geraucht hat, zum regelmäßigen E-Zigaretten-Nutzer wird.

Auch diese Grafik aus dem „ASH Fact Sheet on the use of electronic cigarettes among adults in Great Britain“ zeigt auf, das einer der Gründe für das Verdampfen – Rauchfrei sein ist.

EZigs_ASH_Grafik

Quelle: ASH Fact Sheet on the use of electronic cigarettes among adults in Great Britain

Unsere Meinung

Verdampfen scheint nun auch ganz offiziell weniger schädlich als Rauchen zu sein! Wer hätte das erwartet? Es wird natürlich eine ganze Reihe von Gegenreaktionen zu dieser Thematik geben, insbesondere ob das Verdampfen der Einstieg zum Rauchen sei, ist weiterhin eine strittige Frage unter den Experten.

Wir können die Erkenntnisse aus diesem Bericht nur unterstützen und unsere eigenen Schlüsse daraus ziehen. Insbesondere kann man aus unserer Sicht die weniger schädlichen Folgen auf das Verdampfen mit Vaporizer übertragen. Schließlich ist das Verdampfen eines Heilkrauts weniger schädlich als das Verbrennen in Kombination mit Tabak.

Unsere Quellen

  • gizmodo.com
  • ASH Fact Sheet on the use of electronic cigarettes among adults in Great Britain
  • www.gov.uk – e-cigarettes-around-95-less-harmful-than-tobacco-estimates-landmark-review

Wie immer interessiert uns brennend Eure Meinung zu diesem Thema. Habt Ihr andere Erfahrungen gemacht als die vorgestellte Publikation berichtet? Seit Ihr der gleichen Meinung? Dann hinterlasst uns ein Kommentar!

 

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Neueste Artikel in unserem Blog

  • 10 Heilpflanzen für ein gesundes Herz
  • Carnegia gigantea: faszinierender Kaktus der Wüste
  • Arundo donax – Spanisches Rohr
  • Augentrost – trost für die Augen
  • Großer Wacholder (Juniperus macropoda)

Großartiges Buch über Heilpflanzen. Hier lernst du wichtige Heilpflanzen zu identifizieren und richtig zu nutzen.

Die beliebtesten Heilpflanzen

  • !! fontainea picrosperma, Wunderpflanze gegen Krebs?
  • 1. Katzenminze rauchen - Wirkung
  • 2. Blauer Lotus (Nymphaea Caerulea)
  • 3. Brahmi (Bacopa monnieri)
  • 4. Ashwagandha (Withania somnifera)
  • 5. Löwenohr - Wild Dagga
  • 6. Kratom
  • 7. Goji Beeren
  • 8. Acai Beeren (Purpura Bacca)
  • 9. Grüner Kaffee
  • 10. Moringa Oleifera

Die beliebtesten Themen

  • 1. Katzenminze rauchen - Wirkung
  • 2. Ungiftige Pflanzen für Katzen
  • 3. Blauer Lotus (Nymphaea Caerulea)
  • 4. Löwenohr - Wild Dagga

Unsere Rubriken

All Arounders Angst & Depression Aphrodisiaka Atemwegserkrankung Ayahuasca Blauer Lotus Blutdrucksenker Downers Flechten Forschung Fruchtbarkeit Gehirn Haut Heilpflanze Hopfen Hormone Katzen Katzenminze Krebs Legal Highs Lippenblüter (Lamiaceae) Lungenkräuter Magen-Darm MAO-Hemmer Marihuanilla Mitragyna natürliche Beruhigungsmittel natürliche Energizer natürliche Schlafmittel natürliches Schmerzmittel Nelumbonaceae (Lotusgewächse) Nymphaea (Seerosen) Nymphaeaceae (Seerosengewächse) Papaveraceae (Mohngewächse) psychoaktive Pflanzen psychoaktive Pilze Salvia Solanaceae (Nachtschattengewächse) Superfood Traumkraut Uppers Verbrennung Verdampfer | Vaporizer Wundheilung Zahnschmerzen
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum

© 2020. All rights reserved. Blogverzeichnis - Blog Verzeichnis bloggerei.de

OBEN